Schneller, flexibler, komfortabler: Die Stuttgarter hat ihren digitalen Antrag verbessert und nahtlos in den Antragsprozess integriert. Sebastian Schäfer erklärt Ihnen… Weiterlesen
Das CAMPUS INSTITUT und Die Stuttgarter haben ein neues Format initiiert, das Ihnen wertvolles Fachwissen direkt an den Frühstückstisch serviert…. Weiterlesen
Coronabedingt wurde die diesjährige DKM rein digital durchgeführt. Die Stuttgarter war bei diesem innovativen Format dabei und bereicherte es mit… Weiterlesen
Mit unserem dritten Teil der Serie können Sie Kunden gezielte aufzeigen, wie sie mit Tantiemen und Sonderzahlungen ihren Ruhestand vorziehen… Weiterlesen
Die „Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor“ (Transparenz-Verordnung) der Europäischen Union ist spätestens ab dem 10.3.2021 anzuwenden. Was das für… Weiterlesen
Die Treue der Deutschen ihrem Arbeitgeber gegenüber schwindet. Unternehmen, die begehrte Mitarbeiter an sich binden wollen, brauchen attraktive Zusatzleistungen. Makler… Weiterlesen
Wie viel man in Deutschland für seine Altersvorsorge beiseitelegen muss, um den Lebensstandard zu halten, hängt stark vom jeweiligen Wohnort… Weiterlesen
Der Praxisleitfaden, 142 Seiten geballtes Praxiswissen „bAV & Vorsorge“ mit Fachbeiträgen, Praxistipps und Checklisten freuen sich auf neue Besitzer. Weiterbildung… Weiterlesen
Der aktuelle Leitfaden „Nachhaltigkeit und ESG-Kriterien von Lebensversicherungsprodukten“. Damit erhalten Vermittler wertvolle Tipps, wie die Umsetzung der Transparenz-Verordnung im Vermittlungsbetrieb… Weiterlesen
Das Finanzvermögen der Deutschen liegt trotz Corona-Crash auf Rekordniveau. Hier bewährte sich eine chancenorientierte Anlage in Kombination mit Sicherheit. Der… Weiterlesen
Von der Beratung bis hin zur digitalen Unterschrift und Verwaltung – die Stuttgarter unterstützt bAV-Vermittler mit ihrer digitalen Komplett-Lösung. In… Weiterlesen
In der bAV ist „Nachhaltigkeit“ schon seit langem ein Megatrend. Vor allem junge Arbeitnehmer sind sehr daran interessiert. Arbeitgeber und… Weiterlesen
Die Grundrente kommt erst 2021, doch im Gepäck des Gesetzes gibt es ab sofort bessere Fördermöglichkeiten der Betriebsrente für Geringverdiener…. Weiterlesen
Die Umwandlung von Sonderzahlungen zugunsten einer bAV ist ein attraktiver Ansatz, um Spitzenverdiener zu beraten. Arbeitgeber erkennen herausragende berufliche Leistungen… Weiterlesen
Das BRSG sollte die zweite Säule der Altersvorsorge stärken. Erfolgreich, wie Zahlen des GDV verdeutlichen. Weiteres Wachstumspotenzial ist vorhanden. Seit… Weiterlesen
Die Corona-Krise erhöht den Druck auf digitale Lösungen, vor allem im komplexen Beratungsfeld der bAV. Makler können diese Herausforderungen aber… Weiterlesen
Im Gepäck des umstrittenen Grundrentengesetzes wurde auch der bAV-Förderbetrag nach § 100 EStG erhöht und die Einkommensgrenze für begünstigte Arbeitnehmer… Weiterlesen