Versicherungsmakler und Versicherungsvertreter sind spätestens ab dem 1.1.2024 nach dem Geldwäschegesetz verpflichtet, sich bei der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) elektronisch… Weiterlesen
Übersichtliche Verkaufsunterlage legt Zusammenhänge für Arbeitgeber dar und erleichtert so die Argumentation in der bAV-Beratung. Die bAV bietet Unternehmen zahlreiche… Weiterlesen
Unternehmen rechnen mit steigenden Lohnkosten. Vermittler können mit einer gut konzipierten bAV die Gesamtkosten reduzieren und die Mitarbeiterbindung erhöhen. Die… Weiterlesen
Mehr als ein Viertel der Mitarbeiter suchen aktiv oder gelegentlich nach einem neuen Job. Arbeitgeber können die schwindende Verbundenheit mit… Weiterlesen
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat am 12.9.2023 den Referentenentwurf zur Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2024 veröffentlicht. Dieser ist vorläufig, da… Weiterlesen
Das Bundeskabinett hat am 30. August 2023 den Regierungsentwurf für das “Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie… Weiterlesen
Über das Nachweisgesetz haben wir in der Vergangenheit schon ausführlich berichtet. Eindeutiger Tenor: Warum nicht digital, sondern nur mit Papier… Weiterlesen
Laut Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) soll es zum 1. Januar 2024 zu einer deutlichen Erhöhung des Bürgergeldes kommen. Danach gilt… Weiterlesen
Das Bundesverfassungsgericht (BVG) hat mit Beschluss vom 28. Juli 2023 (2 BvL 22/17) die Richtervorlage des FG Köln zur Verfassungswidrigkeit… Weiterlesen
Die Steigerung der Unternehmensattraktivität ist eines der wichtigsten Instrumente zur Mitarbeiterbindung. Eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente wirkt anziehend auf Fachkräfte und zahlt… Weiterlesen
Die derzeitigen Berichtspflichten aus der CSR-Richtlinie weiten sich zukünftig über die neue CSRD-Richtline auf immer mehr Unternehmen aus. Vermittler können… Weiterlesen
Um die Durchdringungsquote der bAV zu erhöhen, können Informations- und Serviceschreiben als jährliche Reminder und zur Stärkung der Arbeitgebermarke beitragen…. Weiterlesen
Bei der bAV-Administration spielt Digitalisierung eine wichtige Rolle. Eine Umfrage zeigt den aktuellen Stand und künftige Herausforderungen der Unternehmen. Die… Weiterlesen
Der Lohndruck für Unternehmen steigt weiter. Dabei kann eine gut konzipierte bAV die Personalaufwendungen effizienter gestalten und Kostenvorteile für Betriebe… Weiterlesen
Das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) ist in der Umsetzung mehr als anspruchsvoll. Was Arbeitgeber wissen sollten haben wir hier schon gezeigt…. Weiterlesen
Die geförderte private Altersvorsorge soll nach dem Willen der Bundesregierung grundlegend reformiert werden. Wie eine Reform aussehen könnte, war Prüfauftrag… Weiterlesen
bAVheute verlost zehn Exemplare des aktuellen Leitfadens, in dem die Autorinnen das immer schwieriger und komplexer werdende Rechtsgebiet der GGF-Versorgung… Weiterlesen
Am 1.1.2021 trat das Grundrentengesetz (GrundRentG) in Kraft. Laut Bundesministerium für Arbeit und Soziales erhalten mittlerweile rund 1,1 Millionen Menschen… Weiterlesen