Die anhaltende Inflation rückt die betriebliche Altersversorgung und die Anpassungsprüfungspflicht, die mit §16 des Betriebsrentenrechts einhergehen, in den Fokus der… Weiterlesen
Die betriebliche Altersversorgung baute ihren Anteil am Neugeschäft weiter aus – auch die Entwicklung der GrüneRente bestätigt die Nachhaltigkeitsstrategie. Die… Weiterlesen
Vermittler spielen eine zentrale Rolle, Informationsdefizite abzubauen und die Vorsorgesituation zu verbessern. Mit der bAV steht dabei ein Instrument zur… Weiterlesen
16.03.2023
| Dr. Henriette Meissner, Die Stuttgarter
Zum 1.1.2024 haben die Zahlstellen für Betriebsrenten (Versicherer, Pensionskassen, Pensionsfonds, Unterstützungskassen und im Falle von Pensionszusagen die Arbeitgeber) schon durch… Weiterlesen
Die Frage, ob und wann die sogenannte Fünftel-Regelung, also die ermäßigte Besteuerung nach § 34 EStG, in der betrieblichen Altersversorgung… Weiterlesen
Zu der Frage, ob der Arbeitgeber einseitig über die Zahlung einer Betriebsrente als Kapitalleistung, anstelle einer Rente entscheiden kann, liegen… Weiterlesen
Bei einer Altersvorsorge, die eine lebenslange Rentenzahlung vorsieht, sollte auch die Qualität der Rentenkalkulation im Fokus stehen. Dabei reicht der… Weiterlesen
Bei einer Altersvorsorge, die eine lebenslange Rentenzahlung vorsieht, sollte auch die Qualität der Rentenkalkulation im Fokus stehen. Welche Rolle der… Weiterlesen
Ist umgewandeltes Entgelt vor dem Zugriff des Insolvenzverwalters im Falle einer Privatinsolvenz sicher? Das fragen sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Ob… Weiterlesen
06.02.2023
| Dr. Henriette Meissner, Die Stuttgarter
Der Schutz von Altersvorsorgevermögen ist durch das sog. Bürgergeld-Gesetz zum 1.1.2023 nochmals verbessert worden. Vermögensanrechnung in SGB II Zum einen… Weiterlesen
Gibt die versicherte Person ihre Krankenkasse nicht an konnten Zahlstellen bislang eine Erleichterung in Anspruch nehmen. Die fällt durch ein… Weiterlesen
Damit Ihre bAV-Beratung noch effizienter und für Kunden anschaulicher wird, haben wir die bAV-Lösung der Stuttgarter weiter verbessert. Digitalisierung in… Weiterlesen
Viele Haushalte suchen Einsparpotenziale, um der aktuellen Inflation zu begegnen. Verträge zur Altersvorsorge spielen erfreulicherweise dabei selten eine Rolle, die… Weiterlesen
20.01.2023
| Dr. Henriette Meissner, Die Stuttgarter
Zweimal hatte das Bundesarbeitsgericht (Urteile vom 17.1.2023, 3 AZR 501/21 und 220/22) zu entscheiden, ob der Arbeitgeber einseitig über die… Weiterlesen
22.12.2022
| Dr. Henriette Meissner, Die Stuttgarter
Im Alter gibt es zwei Arten von gesetzlich Krankenversicherten: Die Pflichtversicherten (KVdR) und die freiwillig Versicherten. Freiwillig Versicherte, die grob… Weiterlesen