SV-Rechengrößen werden am 22.11.24 durch den Bundesrat verabschiedet
Stunden vor dem Auseinanderbrechen der Ampel hat das Bundeskabinett am 6.11. noch die Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2025 im Kabinett verabschiedet.
Stunden vor dem Auseinanderbrechen der Ampel hat das Bundeskabinett am 6.11. noch die Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2025 im Kabinett verabschiedet.
Für den 22.11.2024 steht die Verordnung nun als Top 34 auf der Tagesordnung des Bundesrates. Mit der endgültigen Verabschiedung ist zu rechnen. Einen Überblick über die Auswirkungen 2025 finden Sie hier.
Nachfolgend haben wir die Zahlen wie gewohnt in einer Übersicht für Sie aufbereitet:
Die nicht mehr ganz neue Bundesregierung plant nun ein „Sofortprogramm“, aus dem die dringlichsten Maßnahmen für die Legislatur ersichtlich werden. Was ist dabei für die gesetzliche…
Das BAG wird am 24.6.2025 unter dem Aktenzeichen 3 AZR 158/24 für die Praxis sehr relevante Fragen beantworten. Unter anderem wird es um die Frage gehen, ob und wie vermögenswirksame Leistungen auf…
Die Grundrente ist eine Aufwertung von gesetzlichen Rentenentgeltpunkten für Menschen, die besonders lange eingezahlt, aber relativ wenig verdient und damit wenig gesetzliche Rente erdient haben. Das…
Zwischen den Interessen des Arbeitgebers an schlanken Verwaltungsprozessen einerseits und der Berücksichtigung der individuellen Situation des Arbeitnehmers andererseits kann es zum Zielkonflikt…