Zusammen mit Ihnen geht bAVheute.de nun ins fünfte Jahr. Das bAVheute-Team ist hochmotiviert, Sie weiterhin mit den aktuellen Nachrichten aus der Welt der betrieblichen Altersversorgung in gewohnter Qualität zu versorgen und Sie in Ihrer Beratung vielseitig zu unterstützen. Sei es durch die Entwicklung und Bereitstellung neuer digitaler Services, umfangreicher Weiterbildungsangebote oder durch einen Informationsvorsprung, etwa durch die fachliche Einordnung von Neuerungen in der Kolumne bAV?Genau! von Frau Dr. Henriette Meissner.
bAVheute wächst – Dank Ihnen!
Ihre Wertschätzung am Portal bAVheute lässt sich auch in Zahlen messen. So konnten die Empfänger des Newsletters in 2021 um fast 40 % gesteigert werden, ebenso stiegen die regelmäßigen Besuche auf bAVheute. Dafür möchten wir uns bei allen Geschäftspartnern ganz herzlich bedanken. Vor allem auch für die konstruktiven Verbesserungsvorschläge seien sie technischer oder auch inhaltlicher Natur. Zusammen mit Ihnen können wir die Qualität von bAVheute weiter steigern. Reichen Sie daher gern weiterhin Anregungen und Ideen zur Verbesserung bei uns ein.
Die Resonanz zeigt, wie wichtig es heutzutage ist, nicht nur aktuell, sondern auch mit fundierten Fakten vertraulicher Quellen informiert zu sein. Das erhöht Ihre Haftungssicherheit in der Beratung und hilft, die Pflichten, die sich aus gesetzlichen Neuerungen und Regularien ergeben, zu erfüllen.
Nachhaltigkeitspläne der Stuttgarter
Wir wollen aber nicht nur mit bAVheute unserer Verantwortung nachkommen, sondern auch als Unternehmen. So werden wir in 2022 unsere Nachhaltigkeitsstrategie konsequent weiterentwickeln. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Bereichen Umwelt und Klima. So will Die Stuttgarter ihre bisherigen Anstrengungen weiter verstärken, um als Unternehmen bis spätestens 2045 vollständig klimaneutral zu sein und den CO2-Ausstoß weiter zu reduzieren. Für den eigenen Geschäftsbetrieb soll dies bereits bis spätestens 2029 erreicht werden.
Einher geht, das Produktportfolio der Stuttgarter, um nachhaltige Lösungen zu erweitern und neue Konzepte zu entwickeln. Zudem wollen wir Sie als Geschäftspartner mit maßgeschneiderten Nachhaltigkeitsschulungen in die Lage versetzen, Ihre Kunden zeitgemäß beraten und die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Produkten bedienen zu können.