Seit Jahresbeginn ist die Digitale Rentenübersicht im Regelbetrieb. Neben den Bürgern stellen sich auch Vermittler noch ein paar grundsätzliche Fragen zum Portal. Die wichtigsten Antworten liefert…
Arbeitgeber setzen mit ihren Zuzahlungen wichtige Anreize, um die bAV-Akzeptanz innerhalb ihrer Belegschaft zu fördern. Dabei scheinen die Vorteile der reinen Arbeitgeberfinanzierung noch nicht…
Am 1.1.2025 geht die Digitale Rentenübersicht (DRÜ) in den Regelbetrieb. Was Vermittler darüber wissen müssen, um sie in der Beratung zur Altersvorsorge professionell einzusetzen, zeigt ein neues…
Unternehmen scheuen den Verwaltungsaufwand einer bAV. Digitale Lösungen schaffen Abhilfe. Fragt man Unternehmen nach ihren Vorbehalten gegenüber einer betrieblichen Altersversorgung, so rangiert…
bAVheute verlost 10 Exemplare des aktuellen Kompass 2/2024. Die Autorinnen und Autoren widmen sich darin wieder unterschiedlichen Themen rund um die bAV. Der Kompass gibt dabei in bewährter Weise…
Stuttgart/Dortmund, 29.10.2024 – Die Stuttgarter hat auf der diesjährigen DKM gleich zwei Auszeichnungen vom renommierten Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH (IVFP) überreicht bekommen:…
Stuttgart, 10. Oktober 2024 – Ehre wem Ehre gebührt. Das war das zutreffende Motto anlässlich der Würdigung der herausragenden Verdienste von Dr. Henriette Meissner für die betriebliche…
Die bAV-Lösung für eine erfolgreiche Beratung: Vom Erstgespräch über den Abschluss bis zur laufenden Betreuung. Jetzt mit verbesserter Usability und modernem Design. Digitalisierung in der…
2025 wird die Altersvorsorge mit dem Start der Digitalen Rentenübersicht ein Stück übersichtlicher und eventuelle Versorgungslücken sichtbarer. Die Sorge, dass es im Alter finanziell nicht…
In vielen Unternehmen wächst der Lohnkostendruck. Zugleich müssen auch monetäre Anreize geschaffen werden, um Mitarbeiter binden zu können. Ein schwieriger Spagat, bei dem die bAV helfen…
Am 12.9.2024 findet in Düsseldorf das Gender Equal Pension Symposium statt. Mit dabei: Die Stuttgarter und Frau Dr. Henriette Meissner. Als Babyboomerin hat Sie eine Botschaft: „Selbst ist die…
Der Referentenentwurf zum BRSG II nimmt sich u.a. auch dem Thema der flexiblen Gestaltung von Bezug einer gesetzlichen Rente und einer Betriebsrente an. Durch den Referentenentwurf zum BRSG II kommt…
Sogenannte Options-Modelle bzw. Oping-Out gelten vielfach als Mittel, um eine möglichst hohe Beteiligung der Belegschaft an den Versorgungssystemen sicherzustellen. Das BRSG II ergänzt künftig…
Das BRSG II verbessert die Förderung für Niedrigverdiener bei durch den Arbeitgeber finanzierter bAV. Wie genau und warum sich das für Firmen und ihre Belegschaft lohnt, erfahren Sie hier. Die…
bAVheute verlost 10 Exemplare des aktuellen Kompass 1/2024. Die Autorinnen und Autoren widmen sich darin wieder unterschiedlichen Themen rund um die bAV. Der Kompass gibt dabei in bewährter Weise…
Positive Signale der größten deutschen Börsenunternehmen: Ihre Betriebsrenten bleiben trotz herausfordernder Zeiten solide finanziert, wie eine aktuelle Studie herausfand. Die bAV-Beratung lebt…
Das Stimmungsbild der Deutschen hellt sich in Bezug auf die Rente leicht auf. Vor allem für die betriebliche Vorsorge planen die Bürger mehr zu tun, was Vermittlern einen hervorragenden Aufhänger…
Dr. Henriette Meissner führt durch den jetzt vorliegenden Referentenentwurf zum BRSG II und zeigt die Auswirkungen für die Praxis auf. Zum Referentenentwurf des Zweiten…