Die Begriffe Gender-Pay-Gap und Gender-Pension-Gap sind heutzutage in aller Munde. Doch woher kommen die Lücken, was sind die Ursachen, Wirkungen und mögliche Lösungen des Problems der…
Die Einrichtung einer bAV ist „Chefsache“. Aber auch Arbeitnehmer können als Treiber für die Einführung im Betrieb auftreten, zum Beispiel über das Recht auf Entgeltumwandlung. Laut einer…
Die erhöhte Inflation hat Auswirkungen auf das Vorsorgeverhalten und bedarf einer gezielten Aufklärung aller Beteiligten über die Vorteile einer gut gestalteten bAV. Laut aktueller…
Frauen sorgen im Durchschnitt weniger für ihr Alter vor – Vermittler können sie jetzt mit einem Maßnahmenpaket positiv unterstützen. Betrachtet man die zu erwartende Versorgung im Alter nach…
Obwohl Frauen ihre finanzielle Unabhängigkeit anstreben, hat die tatsächliche Altersversorgung noch Potenzial. Sensibilisierung, Ermutigung und nicht zuletzt die Vorzüge einer…
Rechnungszins in der Handelsbilanz, Fachdialog zur Stärkung der Betriebsrente, steuerliche Praxisfragen … wie immer diskutierten auf der diesjährigen aba-Tagung die mathematischen Sachverständigen…
In diesem Online-Seminar gewinnen Vermittler wertvolle Einblicke in die Anwendung der Service- und Unterstützungsangebote der Stuttgarter bei der Implementierung im…
Das Potenzial, bestehende Betriebsrenten zu optimieren ist groß. Mit einer Checkliste zur Markenqualität ermitteln Sie die Stellschrauben für eine starke bAV-Lösung. Unternehmen punkten mit…
Rechnungszins in der Handelsbilanz, Fachdialog zur Stärkung der Betriebsrente, steuerliche Praxisfragen … wie immer diskutierten auf der diesjährigen aba-Tagung die mathematischen Sachverständigen…
Rechnungszins in der Handelsbilanz, Fachdialog zur Stärkung der Betriebsrente, steuerliche Praxisfragen … wie immer diskutierten auf der diesjährigen aba-Tagung die mathematischen Sachverständigen…
Übersichtliche Verkaufsunterlage legt Zusammenhänge für Arbeitgeber dar und erleichtert so die Argumentation in der bAV-Beratung. Die bAV bietet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten – nicht…
Unternehmen rechnen mit steigenden Lohnkosten. Vermittler können mit einer gut konzipierten bAV die Gesamtkosten reduzieren und die Mitarbeiterbindung erhöhen. Die Kostenbelastungen für…
Die Steigerung der Unternehmensattraktivität ist eines der wichtigsten Instrumente zur Mitarbeiterbindung. Eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente wirkt anziehend auf Fachkräfte und zahlt auf die…
Um die Durchdringungsquote der bAV zu erhöhen, können Informations- und Serviceschreiben als jährliche Reminder und zur Stärkung der Arbeitgebermarke beitragen. Immer wieder wird betont, dass…
Der Lohndruck für Unternehmen steigt weiter. Dabei kann eine gut konzipierte bAV die Personalaufwendungen effizienter gestalten und Kostenvorteile für Betriebe ermöglichen. Unternehmen stehen…
bAVheute verlost 10 Exemplare des aktuellen Leitfadens, in dem die Autorinnen das immer schwieriger und komplexer werdende Rechtsgebiet der GGF-Versorgung vermitteln. Dabei gibt es viele Punkte zu…
Das Stuttgarter Team Vertriebsunterstützung bAV unterstützt Vermittler unter anderem bei der Durchführung von bAV-Infoveranstaltungen. Markus Paschke berichtet im Gespräch mit bAVheute, warum er…
Nur wer seine Lücken bei der Altersvorsorge kennt, kann entsprechende Vorsorge betreiben. Diese Erkenntnis ist die Motivation der Bundesregierung bereits in 2019 gewesen, eine säulenübergreifende…
Studie belegt niedrige Teilnahmequoten in der bAV, obwohl alle Voraussetzungen vorliegen. Vermittler können mit Informationen die Verbreitung pushen. Dass höhere Teilnahmequoten in der…