Logo bAV Heute

Markt und Meinung

Das bAV-Potenzial ist enorm. Hier erhalten Vermittler überzeugende Argumente, klare Statements und provokante Thesen. Das dient ihnen, das Potenzial in ihrer bAV-Beratung zu heben.

Wellbeing: bAV wichtiger Baustein fürs Betriebsklima

Die Gefühlslage der Belegschaft hat unmittelbaren Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Die bAV ist laut aktueller Studie dafür ein wichtiger Wohlfühlfaktor…. Weiterlesen

Stuttgarter sponsort Ihren Wissensaustausch

Am 20.6.2023 findet das AssCompact „Forum betriebliche Versorgung“ in Neuss statt – dieses Jahr mit 2 Vorträgen der Stuttgarter, die… Weiterlesen

Expertenrunde: „Arbeitgeberfinanzierte bAV gehört in den Fokus“

Die Herausforderungen in der Vorsorge bleiben hoch – auch für die bAV? Experten diskutieren die neue Gemengelage und betonten wichtige… Weiterlesen

Trotz Inflation – Menschen halten an ihrer Altersvorsorge fest

Viele Haushalte suchen Einsparpotenziale, um der aktuellen Inflation zu begegnen. Verträge zur Altersvorsorge spielen erfreulicherweise dabei selten eine Rolle, die… Weiterlesen

Zahlungsstopps in der bAV nehmen zu

Beschäftigte sehen immer häufiger ihre Betriebsrenten als Quelle, um in der angespannten Krisenzeit Liquidität freizusetzen. Warum ein Zahlungsstopp die Probleme… Weiterlesen

Stuttgarter überzeugt mit 3 Top-Bewertungen

Gleich drei aktuelle Ratingverfahren kommen zu dem Entschluss, dass die Stuttgarter zu den besten Lebensversicherern am Markt gehört. Die Produktlandschaft… Weiterlesen

Chemiebranche: Sozialpartnermodell vor dem Start

Der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) haben eine Tarifvereinbarung in der betrieblichen Altersversorgung geschlossen. Damit… Weiterlesen

Inflation: Aktuare sorgen sich um künftige Betriebsrenten

Teuerungsraten im zweistelligen Bereich belasten die Privathaushalte. Aktuare sehen nun auch die Generationengerechtigkeit in der bAV gefährdet. Dabei ist die… Weiterlesen

Forum betriebliche Vorsorge – ein voller Erfolg

Hochwertiges Fachwissen, reger Austausch und endlich wieder als Präsenzveranstaltung – das Forum betriebliche Vorsorge lud nach Mannheim ein. Auch die… Weiterlesen

Rating: Stuttgarter glänzt mit Kompetenz und Produkten

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) bestätigt der Stuttgarter eine exzellente bAV-Kompetenz und ebenso exzellente bAV-Produkte. Bei der Wahl… Weiterlesen

Millennials: Zwei Aufhänger, um die junge Zielgruppe zu erreichen

Laut einer aktuellen Deloitte-Umfrage sorgt sich die junge Generation vor allem um ihre Kaufkraft und den Klimawandel. Vermittler können beiden… Weiterlesen

ESG-Report: Mikrofinanzanlagen noch die Ausnahme

Einer aktuellen Untersuchung zufolge zählt die Stuttgarter wieder einmal zu den Vorreitern in Sachen nachhaltige Kapitalanlage. Insgesamt sind die Versicherer… Weiterlesen

Inflation: Gekommen, um zu bleiben?!

Die Inflation notiert auf Rekordhoch und belastet nicht nur Verbraucher, sondern rückt den realen Wertzuwachs beim Vermögensaufbau weiter in den… Weiterlesen

Minijob-Reform verschärft Vorsorgesituation der Frauen

Das Ifo-Institut rechnet damit, dass die geplante Anhebung der Verdienstgrenzen noch mehr Frauen in die Teilzeit führt – mit Folgen… Weiterlesen

Leistungsniveau in der bAV ausbaufähig

Aktuelle Studie errechnet bis zu 5 % der letzten Grundvergütung und nennt die Stellschrauben für ein höheres Versorgungsniveau. Das Beratungsunternehmen… Weiterlesen

Stuttgarter erfüllt Erwartungen an Service und digitale Prozesse

Schlanke Prozesse für Makler sind mittlerweile ein Hauptkriterium für die Zusammenarbeit mit einem Versicherer, laut einer Studie. Laut der Studie… Weiterlesen

“Klare und schnelle Definition von Nachhaltigkeit wäre wünschenswert”

Dr. Guido Bader, Vorstandsvorsitzender der Stuttgarter Lebensversicherung, im Gespräch mit bAVheute über Folgen des Klimawandels für Versicherer und zukünftige Maßnahmen,… Weiterlesen

Fachkräfte: Starke Betriebsrente wird zum Entscheidungskriterium

Um Fachkräfte zu binden, dient eine Betriebsrente als attraktive Zusatzleistung. Doch zukünftig kommt es mehr denn je auf die konkrete… Weiterlesen

Zutaten für ein perfektes bAV-Angebot

Die Entscheider der Unternehmen geben Einblicke, worauf sie bei der Auswahl des Anbieters und der bAV-Produkte besonders achten. Zwei Fragen… Weiterlesen

Unternehmen erwarten digitale bAV-Lösungen

Die digitale Transformation hat sich durch die Corona-Pandemie stark beschleunigt. Digitale Lösungen müssen auch in der bAV her, um die… Weiterlesen

Mein Wunschzettel für mehr Betriebsrenten: Mehr Fortschritt wagen!

Der neue Koalitionsvertrag will mehr Fortschritt wagen und adressiert auch die Stärkung der Betriebsrenten. Gut! Unternehmen brauchen exzellente HR-Instrumente und… Weiterlesen