Mit dem Betriebsrenten-Manager bietet Die Stuttgarter ihren Firmenkunden und deren Vermittlern einen komfortablen und digitalen Service für die Verwaltung der betrieblichen Altersversorgung an.
Mit dem kostenlosen Online-Tool ist die Verwaltung der Stuttgarter bAV-Verträge ganz einfach:
- alle bAV im Überblick
- einfache Bedienung
- beschleunigte Prozesse, z. B. Vertragsänderungen ohne Umwege und Zeitverlust direkt an Die Stuttgarter übermitteln – ohne Formulare und Unterschriften
Der Betriebsrenten-Manager hält, was er verspricht:
Geschäftspartner der Filialdirektion München
„Der Betriebsrenten-Manager schaut ja mal mega genial aus. Kompliment. Nachdem ich jetzt das Portal ein bisschen getestet habe muss ich sagen, dass das schon super ist und ich das sehr gerne dem Firmenkunden geben werde.“
Geschäftspartner der Vertriebsdirektion
„Der Stuttgarter Betriebsrenten-Manager ist phänomenal gut und auf alle Fälle total vertriebsfreundlich zu bedienen. Echt klasse.“
Geschäftspartner der Filialdirektion München
„Ich finde das System genial. Ich habe mich mit der Demoversion sofort zurechtgefunden. Ich werde den Betriebsrenten-Manager nächste Woche in der Firma zeigen. Ich bin überzeugt, dass die den toll finden.“
Die stetige Weiterentwicklung sorgt für noch mehr Zufriedenheit bei Vermittlern und Firmenkunden
Ein regelmäßiger Austausch mit den Nutzern liefert auch wertvolle Informationen für die Weiterentwicklung des Stuttgarter Betriebsrenten-Managers. Aktuell wurde der Geschäftsvorfall „Firmenaustritt“ weiter verbessert.
Die Rückmeldungen aus der Praxis haben gezeigt, dass bei der Dateneingabe das Feld „Prämie bezahlt bis“ wenig Mehrwert bringt. Das Feld wurde deshalb mit dem aktuellen Release entfernt. Bei überzahlten Verträgen werden die Prämien zurück überwiesen.
Darüber hinaus ist für Firmen mit überwiegend arbeitgeberfinanzierten Versorgungen ein zusätzlicher Geschäftsvorfall „Rückkauf bei verfallbaren Anwartschaften“ in Vorbereitung.
Falls auch Sie mit uns in den direkten Dialog treten möchten, wenden Sie sich gerne an uns: bAV@stuttgarter.de.
Mehrwert durch standardisierte Schnittstellen
Der Austausch von Bestandsdaten und die Übermittlung von Geschäftsvorfällen erfolgt beim Betriebsrenten-Manager über standardisierte Schnittstellen, den sogenannten BiPRO-Normen.
Für den Fall, dass Sie bereits ein Maklerverwaltungsprogramm oder Arbeitgeberportal im Einsatz haben, dass diese Schnittstellen ebenfalls unterstützt, können auch Sie profitieren.
Der Aufwand für die Anbindung an die Stuttgarter Systeme ist dann relativ gering. Unabhängig vom Einsatz des Betriebsrenten-Managers ergibt sich für Sie ein hohes Einsparpotenzial in der Verwaltung. Vertragsdaten können rund um die Uhr online abgerufen werden. Vertragsänderungen können direkt online an die Stuttgarter übermittelt werden. Bei der Anbindung an die Stuttgarter Systeme unterstützen wir Sie gerne.
Andreas Mock ist Prokurist bei der Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH. Dort ist er seit 2009 als Leiter Angebote und Bilanz-Service tätig. Nach seinem Mathematik-Studium an der Universität Stuttgart absolvierte er ein Trainee-Programm bei der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. Anschließend leitete er dort als Referent verschiedene Softwareprojekte. Berufsbegleitend absolvierte er die Ausbildungen zum Projektmanager (DVA), Aktuar (DAV) und Sachverständigen für betriebliche Altersversorgung. Er ist Mitglied bei der deutschen Gesellschaft für Versicherungs- und Finanzmathematik e.V. Darüber hinaus engagiert er sich in verschiedenen Arbeitskreisen, die sich mit der Digitalisierung in der Versicherungsbranche beschäftigen.