Zum Hauptinhalt springen
bAVheute Logo
Praxisfälle, Nachrichten, Kommentare & Expertenwissen für Vermittler
Hauptmenü
Menu schliessen
  • Startseite
  • Rubriken
    • Recht & Politik
    • bAV-Praxis
    • Markt & Meinung
    • Zahlen & Fakten
    • Mediathek
    • bAV? Genau!
  • Services
    • bAV-Lösung
    • Weiterbildung
    • bAV-Vertriebsunterstützung
    • Stuttgarter Vermittlerportal
    • bAV-Tools
    • bAV-Produkte
  • Trenner
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Startseite
  • Recht & Politik
  • bAV-Praxis
  • Markt & Meinung
  • Zahlen & Fakten
  • Mediathek
  • Stuttgarter Services
    • Digitale bAV-LösungBeratungsprozess und Vorlagen für AG- und AN-Gespräche
    • WeiterbildungVielfältiges und IDD-konformes Weiterbildungsprogramm für Vermittler
    • bAV-VertriebsunterstützungAnsprechpartner in der Stuttgarter Vorsorgemanagement
    • Stuttgarter VermittlerportalAktuelle Kampagnen, Stuttgarter Produkte Vertriebsservices & Tools
    • bAV-ToolsRechner und Tools für die bAV-Beratung
    • Stuttgarter bAV-ProdukteDurchführunsgwege und Anlagekonzepte
  • bAV-Lösung
Menu schliessen
Teilen über Email Teilen über Facebook Teilen über Xing Teilen über Linkedin

DKM 2019: Produktneuheiten, Beratungsansätze und Netzwerken

Die DKM liefert ein breites Programm für Vermittler…

Bild von Per Protoschill
Per Protoschill, Die Stuttgarter
16.10.2019
DKM 2019: Produktneuheiten, Beratungsansätze und Netzwerken
© Shutterstock | yotily

Weiterbildung, Vertriebsansätze und der Austausch unter Kollegen – die DKM liefert Vermittlern ein breites Programm. Die betriebliche Altersversorgung ist dabei in vielen Workshops und Podiumsdiskussionen ein Kernthema.

Die größte Fachmesse für Finanzdienstleister und Versicherungsvermittler öffnet ihre Tore. Vom 23. bis 24. Oktober laden die Veranstalter der DKM wieder in die Dortmunder Westfalenhallen ein. Vermittler sollten sich diesen Termin fest vormerken. Auf keiner anderen Veranstaltung lassen sich so viele Vertriebsansätze und wertvoller Input für die eigene Beratung mitnehmen. IDD-konforme Weiterbildungszeiten inklusive.

bAV im Fokus

Die betriebliche Altersversorgung ist ein fester Anker auf der DKM. Der spezielle „Kongress Altersvorsorge“ bietet über beide Messetage eine breite Bühne für verschiedene Themen rund um die Betriebsrenten. An der Diskussionsrunde „BRSG: steuer- und sozialversicherungsrechtliche Details in der Praxis“ wird unter anderen Dr. Henriette Meissner, Geschäftsführerin Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH und Generalbevollmächtigte für die bAV der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. teilnehmen.

Megatrend Nachhaltigkeit

Das Thema Nachhaltigkeit hat in viele Anlagekonzepte Einzug erhalten. Dazu werden die Experten der Stuttgarter, Thomas Schertling und Dr. Henriette Meissner, im Vortrag „Megatrend Nachhaltigkeit“ über die grünen Anlagekonzepte der Stuttgarter referieren. Sie zeigen auf, wie Klimaschutz und finanzielle Vorsorge erfolgreich kombiniert werden können.

Alle Vorträge mit den Experten der Stuttgarter

  • Kongress Altersvorsorge – Diskussion: „Fondspolicen verständlich verkaufen.“
    Iris Brehm, Investment-Managerin, Mittwoch 23.10. 10 – 11 Uhr Eingang Nord OG, Raum 5
  • Kongress Altersvorsorge – Diskussion: „BRSG: steuer- und sozialversicherungsrechtliche Details in der Praxis.“
    Dr. Henriette Meissner, Mittwoch 23.10. 11:30 – 12:30 Uhr Eingang Nord OG, Raum 5
  • Kongress AKS – Vortrag: „Die Grundfähigkeitsversicherung als neuer Allrounder mit Zielgruppenpotential?“
    Klaus-Peter Klapper, Leiter Produkt und Vertriebsmarketing, Mittwoch 23.10. 13 – 13:45 Uhr Passage OG, Raum 6
  • Workshop: „Megatrend Nachhaltigkeit: Wie Sie die Welt retten und dabei Ihre Kundinnen und Kunden finanziell erfolgreich machen.“
    Dr. Henriette Meissner und Thomas Schertling, Mittwoch 23.10. 13:45 – 14:15 Uhr Eingang Nord OG, Raum 2
  • Kongress Altersvorsorge – Diskussion: „Robo-Advisor in der Altersvorsorge – mit oder ohne Vermittler?“
    Iris Brehm, Investment-Managerin, Mittwoch 23.10. 14:30 – 15:30 Uhr Eingang Nord OG, Raum 5
  • Kongress Digitalisierung – Vortrag: „Der Stuttgarter Weg der Digitalisierung“
    Ralf Berndt, Vorstand Vertrieb, Marketing und Kooperationsvertrieb, Mittwoch 23.10. 15 – 15:30 Uhr Eingang Nord OG, Raum 4
  • Kongress AKS – Diskussion: „Fantasie ohne Grenzen? Die Kreativität hat einen neuen Namen: Grundfähigkeiten. Was hat wirklich Substanz?“
    Dr. Guido Bader, Vorstand Lebensversicherung und Kapitalanlage, Mittwoch 23.10. 16 – 16:45 Uhr Passage OG, Raum 6
  • Kongress BiPRO – Vortrag: „Gemeinsame Umsetzungen zu BiPRO Bestandsprozessen“
    Marcus Schmid, Leiter Beratungssoftware/ Online-Marketing, mit Sasha Justmann (zeitsprung GmbH & Co. KG), Donnerstag 24.10. 10:30 – 10:50 Uhr Halle 4, E02

Networking mit Kollegen und Entscheidern

Knapp 17.000 Besucher erwarten die Veranstalter. Für Vermittler eine seltene Gelegenheit sich mit Kollegen intensiv auszutauschen und Gespräche mit den Gesellschaften direkt zu führen. Die Experten der Stuttgarter sind auch dieses Jahr vor Ort. Besuchen Sie uns gern an einem unserer drei Messestände:

Stuttgarter Messestand: Halle 4, Stand C08
Stand für Nachhaltige Vorsorge: Halle 4, Stand C14c
Stand im Themenpark BiPRO: Halle 4, Stand E14

Bild von Per Protoschill

Beitrag von:

Per Protoschill

Geschäftsführer der Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH und Leitung Vertriebsunterstützung bAV

Das könnte Sie auch interessieren

Der Renten- und Altersvorsorgeplan der Bundesregierung
„Sofortprogramm“ geplant

Der Renten- und Altersvorsorgeplan der Bundesregierung

Die nicht mehr ganz neue Bundesregierung plant nun ein „Sofortprogramm“, aus dem die dringlichsten Maßnahmen für die Legislatur ersichtlich werden. Was ist dabei für die gesetzliche…

Bild von Dr. Henriette Meissner
Dr. Henriette Meissner, Die Stuttgarter
10.06.2025
Entscheidung erwartet: Sind vermögenswirksame Leistungen auf Arbeitgeberzuschuss anrechenbar?
Arbeitgeberzuschuss nach § 1a Abs. 1a BetrAVG

Entscheidung erwartet: Sind vermögenswirksame Leistungen auf Arbeitgeberzuschuss anrechenbar?

Das BAG wird am 24.6.2025 unter dem Aktenzeichen 3 AZR 158/24 für die Praxis sehr relevante Fragen beantworten. Unter anderem wird es um die Frage gehen, ob und wie vermögenswirksame Leistungen auf…

Bild von Frank Wörner
Frank Wörner, Die Stuttgarter
10.06.2025
Grundrentenanspruch durch freiwillige Beiträge zur GRV?
Grundrente & bAV

Grundrentenanspruch durch freiwillige Beiträge zur GRV?

Die Grundrente ist eine Aufwertung von gesetzlichen Rentenentgeltpunkten für Menschen, die besonders lange eingezahlt, aber relativ wenig verdient und damit wenig gesetzliche Rente erdient haben. Das…

Bild von Frank Wörner
Frank Wörner, Die Stuttgarter
10.06.2025
Betriebsrente & Kirchensteuer: pauschal oder individuell?
Urteil BAG

Betriebsrente & Kirchensteuer: pauschal oder individuell?

Zwischen den Interessen des Arbeitgebers an schlanken Verwaltungsprozessen einerseits und der Berücksichtigung der individuellen Situation des Arbeitnehmers andererseits kann es zum Zielkonflikt…

Bild von Frank Wörner
Frank Wörner, Die Stuttgarter
30.05.2025
Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen

Kontakt

bAVheute Logo

Ein Service der
Stuttgarter Lebensversicherung a. G.

0711 665-2525

bAV@stuttgarter.de

www.stuttgarter.de

bAV-Vertriebsunterstützung

Serviceangebote

  • bAV-Lösung
  • Weiterbildung
  • bAV-Tools & Rechner
  • Extranet
  • Stuttgarter Vermittler-Portal
  • Nachhaltigkeitsbericht
Newsletter abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies

© Stuttgarter Lebensversicherung a. G. 2025

Kontakt

Redaktion bAVheute
Newsletter Anmeldung

Ansprechpartner

0711 665-2525

bav@stuttgarter.de

Makler-/Key-Account-Betreuung

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden –
mit unserem Newsletter.

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Kostenlos abonnieren“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. mir zirka 10-mal im Jahr den kostenlosen Stuttgarter bAVheute-Newsletter mit praxisnah aufbereiteten Urteilen und Neuigkeiten für den Arbeitsalltag rund um das Thema „betriebliche Altersversorgung“ per E-Mail zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. widerrufen.

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Kostenlos abonnieren“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. mir zirka 10-mal im Jahr den kostenlosen Stuttgarter bAVheute-Newsletter sowie zirka 25-mal im Jahr den Stuttgarter Newsletter per E-Mail zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. widerrufen.