Die Marktdurchdringung der betrieblichen Altersversorgung ist insbesondere in KMU mäßig. Qualifizierte Vermittler schlagen mit eigenen Infoveranstaltungen mehrere Fliegen mit einer Klappe.
Die Marktdurchdringung der betrieblichen Altersversorgung ist insbesondere in KMU mäßig. Qualifizierte Vermittler schlagen mit eigenen Infoveranstaltungen mehrere Fliegen mit einer Klappe.
Nur 5 Prozent der Beschäftigten in kleinen und mittelständischen Betrieben werden durch Infoveranstaltungen ihrer Arbeitgeber über die betriebliche Altersversorgung aufgeklärt. Das verwundert nicht. Die meisten Arbeitgeber scheuen den Aufwand und sind selbst nicht genügend im Thema.
Makler, die sich im Beratungsfeld der bAV etablieren wollen, sollten über eigene bAV-Events nachdenken.
Gut gemachte Infoveranstaltungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zahlen sich für Vermittler mehrfach aus. Zum einen können mögliche Fragen direkt und kompetent für alle Teilnehmer beantwortet werden. Zum anderen können sich im Anschluss Gesprächsansätze zu anderen Themen wie Arbeitskraftabsicherung ergeben.
Aktuelles aus der bAV und neue Perspektiven für die Altersvorsorge und BU – die Stuttgarter lädt zur Vertriebstour ab 6.2.2025 ein. Die Versicherungswirtschaft befindet sich in einem stetigen…
Seit Jahresbeginn ist die Digitale Rentenübersicht im Regelbetrieb. Neben den Bürgern stellen sich auch Vermittler noch ein paar grundsätzliche Fragen zum Portal. Die wichtigsten Antworten liefert…
Einer WTW-Studie zufolge, läuft immer mehr Neugeschäft über die Vertriebswege Makler, Mehrfachagenten und Einfirmenvermittler – auch in der bAV. Die betriebliche Altersversorgung bleibt ein…
Der Wahltermin rückt näher und damit steigt auch das Interesse an den Ideen der Parteien. Ein Blick in die Wahlprogramme lohnt sich, zumindest als grobe Orientierung. Das Wahlprogramm der…