Die Beratung zur betrieblichen Altersversorgung ist komplex. Vermittler müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer hierbei gleichermaßen auf einem hohen Niveau aufklären. Das allein erfordert bereits ein tiefes Verständnis, Erfahrung und Know-how beim Vermittler. Zusätzlich lauern Haftungsfallen, beispielsweise durch Vernachlässigung der Informationspflichten oder Lücken in der Dokumentation. Ohne einen strukturierten Beratungsprozess ist ein nachhaltiges Geschäftsmodell für bAV-Vermittler kaum darstellbar.
Da die bAV-Beratung Arbeitgeber und Arbeitnehmer betrifft und zusätzlich Aspekte auf der Vertrags- und Betreuungsebene berührt, lauern individuelle Haftungsrisiken auch außerhalb von Dokumentations- und Informationspflichten. Die Stuttgarter hat diese Komplexität mit der digitalen bAV-Lösung in einen einfachen Beratungsprozess überführt. Damit wird es Vermittlern ermöglicht, Schritt für Schritt beide Adressaten einer bAV verständlich und zielgenau zu begleiten und das eigene Haftungsrisiko zu minimieren.
bAV-Lösung: Die Vorteile für Vermittler
Analyse und bAV-Konzept
für Beratung beim Arbeitgeber
Informationen und Vorlagen
für Einzelgespräche beim Arbeitnehmer
Vertriebsunterstützungen
für die laufende Betreuung
Professionelle und individualisierbare Präsentationen und Verkaufshilfen
für Ihre optimale Präsentation
Umfassende Dokumentation und ausführliche Informationen
für Ihre Beratung
Jetzt die bAV-Tour der Stuttgarter starten und entdecken.