Im Rahmen unserer regelmäßigen Veranstaltungs-Tipps gibt es wieder zwei Highlights für die Leserinnen und Leser von bAVheute.de
Digi Me Up: Altersvorsorge 4.0 – Das digitale Frühstück mit Bits & Bites
Makler-Wissen rund um digitale Themen der Altersvorsorge
Die Learnings aus der Pandemie zeigen, dass die Themen „Virtuell“ und „Digital“ die bisherigen Beratungs- und Arbeitsformen bereichern können. Die Pandemie ist der Digitalisierungs-Beschleuniger. Neueste Untersuchungen zeigen, dass sich jetzt 75 % der Vermittler mit der Digitalisierung beschäftigen wollen. Digitalisierung ist vieles: Verwaltung, Online-Beratung und Online-Akquise, Email, Datenschutz, IT-Security, Webinare, Social Branding, Youtube-Kanal …..
Wie geht das digitale Frühstück?
Einmal im Monat am Donnerstag von 8.00 – 9.00 Uhr servieren die Gastgeber, die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. und das CAMPUS INSTITUT, digital per Zoom einen Praktiker, der in der ersten halben Stunde seine Erfahrungen und Tipps rund um das Thema Digitalisierung der Altersversorgung weitergibt. Anschließend ist das virtuelle Buffet für die Diskussion freigegeben.
Thema: Bitte „schriftlich“, aber digital?
Das deutsche Recht ist vielfach noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen. Das betrifft auch das sogenannte Schriftformerfordernis. Inschriften in Stein gemeißelt für die Ewigkeit sind allerdings nicht das Leitbild für eine Digitalisierung. Unsere Key-Note-Sprecher, RA Matthias Sandrock, zeigt uns den Stand der Dinge und gibt Tipps für die Umsetzung.
- Wann? Donnerstag, 18.3.2021 von 8.00 – 9.00 Uhr
- Wo? Online – Anmelden
- Wer? Dr. Henriette Meissner und Ulrike Hanisch begrüssen als Key-Note-Sprecher Matthias Sandrock, Syndikus-Rechtsanwalt und stv. Hauptabteilungsleiter Recht und Compliance der Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
Neues aus der bAV – März 2021
In den letzten Jahren hat sich die Rechtsentwicklung in der bAV ständig beschleunigt. In diesem Webinar schauen wir uns neuere Entwicklungen z. B. der Rechtsprechung detailliert an und fragen uns auch, was neuere Urteile in der Praxis bedeuten. Damit ergänzt dieses Webinar die ständige Beobachtung und Lektüre von neueren Urteilen. Es findet ca. 3-4 mal pro Jahr statt.
- Wann? Freitag, 26.3.2021 von 10.00 – 11.00 Uhr
- Wo? Online – Anmelden
Die Anmeldung ist kostenpflichtig: 49 € inkl. MwSt. Geschäftspartner*innen der Stuttgarter erhalten 20 % Rabatt auf den digitalen Live-Vortrag, wenn Sie bei der Anmeldung den Gutschein-Code 2021bAV angeben.
- Wer? Dr. Henriette M. Meissner (Betriebswirtin bAV FH) ist Geschäftsführerin der Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH und Generalbevollmächtigte der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. Sie ist Vorstand der aba (Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung) und leitet dort die Fachvereinigung Unterstützungskasse. Als Autorin hat sie zahlreiche Artikel und Bücher verfasst und gibt den „Kompass für die Beratungspraxis bAV & Vorsorge“ (VVW Verlag) heraus. Außerdem ist sie Dozentin an der Hochschule Koblenz (bAV-Betriebswirt).
- Bildungszeit? 60 min