Zum Hauptinhalt springen
bAVheute Logo
Praxisfälle, Nachrichten, Kommentare & Expertenwissen für Vermittler
Hauptmenü
Menu schliessen
  • Startseite
  • Rubriken
    • Recht & Politik
    • bAV-Praxis
    • Markt & Meinung
    • Zahlen & Fakten
    • Mediathek
    • bAV? Genau!
  • Services
    • bAV-Lösung
    • Weiterbildung
    • bAV-Vertriebsunterstützung
    • Stuttgarter Vermittlerportal
    • bAV-Tools
    • bAV-Produkte
  • Trenner
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Startseite
  • Recht & Politik
  • bAV-Praxis
  • Markt & Meinung
  • Zahlen & Fakten
  • Mediathek
  • Stuttgarter Services
    • Digitale bAV-LösungBeratungsprozess und Vorlagen für AG- und AN-Gespräche
    • WeiterbildungVielfältiges und IDD-konformes Weiterbildungsprogramm für Vermittler
    • bAV-VertriebsunterstützungAnsprechpartner in der Stuttgarter Vorsorgemanagement
    • Stuttgarter VermittlerportalAktuelle Kampagnen, Stuttgarter Produkte Vertriebsservices & Tools
    • bAV-ToolsRechner und Tools für die bAV-Beratung
    • Stuttgarter bAV-ProdukteDurchführunsgwege und Anlagekonzepte
  • bAV-Lösung
Menu schliessen
Teilen über Email Teilen über Facebook Teilen über Xing Teilen über Linkedin

Save the Date: Forum betriebliche Versorgung in Stuttgart

Das AssCompact Wissen Forum „betriebliche Versorgung“ ist seit 15 Jahren eine feste Größe in Deutschland. Am 28. Juni 2017 findet es diesmal in Stuttgarter statt.

Bild von Per Protoschill
Per Protoschill, Die Stuttgarter
22.06.2017
Save the Date: Forum betriebliche Versorgung in Stuttgart
© AssCompact

Das AssCompact Wissen Forum „betriebliche Versorgung“ ist seit 15 Jahren eine feste Größe in Deutschland. Am 28. Juni 2017 findet es diesmal in Stuttgarter statt.

Das diesjährige Forum betriebliche Versorgung, zu dem das Finanzfachmagazin AssCompact dieses Jahr bereits zum 16. Mal einlädt, steht ganz in Zeichen moderner und modernisierter bAV-Lösungen. Klar, auch das kürzlich verabschiedete Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) spielt dabei eine große Rolle. Die zeitgemäße betriebliche Versorgung ist heute ein entscheidendes Argument für Unternehmen bei der Gewinnung von Fachkräften. Attraktive Angebote sind damit auch für Vermittler persönlicher Erfolgsfaktor bei ihren Kunden und steigern ihren Umsatz.

In insgesamt 4 Keynotes und 18 Workshops werden Vermittler über aktuelle Rechtsprechung, Auswirkungen der bAV-Reform und zeitgemäße bAV-Konzepte informiert. Mit 24 Austellern stellen besonders viele Gesellschaften ihre bAV-Ansätze zum Kennenlernen und diskutieren an.

Was bedeutet das BRSG bereits 2017 für die bAV-Beratung?

Unter anderem lädt Dr. Henriette Meissner, Geschäftsführerin Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH und Generalbevollmächtigte für die bAV der Stuttgarter Lebensversicherung a.G., zu einem Workshop über die Auswirkungen des Betriebsrentenstärkungsgesetzes ein. Was bedeutet die Verabschiedung für die bAV-Praxis bereits in 2017? Sie lernen die Planung und Umsetzung neuer gesetzlicher Rahmenbedingungen kennen. Dabei werden auch aktuelle Tendenzen der Rechtsprechung berücksichtigt.

Zudem ist Die Stuttgarter auch als Aussteller vertreten. Nutzen Sie diese Chance, um mit den Produkt- und Vertriebsexperten ins Gespräch zu kommen.

Weiterbildungspunkte sammeln erwünscht

Durch den eintägigen Besuch des Forums können Vermittler bis zu 7 Weiterbildungspunkte im Rahmen der Initiative „gut beraten“ sammeln. Für die Teilnahme an Vorträgen oder Workshops wird je ein Punkt erworben.

Ihr Weg zum Forum betriebliche Versorgung

Wann: am 28.06.2017

Wo: ICS in Stuttgart

Die Stuttgarter läd Sie zum Besuch des Forums ein und übernimmt für Sie die Teilnahmegebühr von 95 € inklusive ganztägigem Catering. Zur kostenfreien Anmeldung unter:  http://www.asscompact.de/bv/stuttgarter

Bild von Per Protoschill

Beitrag von:

Per Protoschill

Geschäftsführer der Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH und Leitung Vertriebsunterstützung bAV

Das könnte Sie auch interessieren

Gutachten legt nahe: Makler sollten bei der Bedarfsermittlung ihrer Kunden die digitale Rentenübersicht nutzen
Digitale Rentenübersicht

Gutachten legt nahe: Makler sollten bei der Bedarfsermittlung ihrer Kunden die digitale Rentenübersicht nutzen

Die Digitale Rentenübersicht einzusetzen, unterstützt standardisierte Beratungsprozesse der Vermittler. Über die Digitale Rentenübersicht (DRÜ) hat bAVheute schon sehr früh informiert und mit…

Bild von Per Protoschill
Per Protoschill, Die Stuttgarter
07.07.2025
Stabilisierung des Rentenniveaus – auch mit Auswirkungen auf die bAV
BMAS legt Referentenentwurf vor

Stabilisierung des Rentenniveaus – auch mit Auswirkungen auf die bAV

Nun liegt er also vor, der „Entwurf eines Gesetzes zur Stabilisierung des Rentenniveaus und zur vollständigen Gleichstellung der Kindererziehungszeiten“. Jetzt sind die Verbände, u. a. auch…

Bild von Frank Wörner
Frank Wörner, Die Stuttgarter
07.07.2025
Abzug „fiktiver“ Kirchensteuer bei Berechnung einer Betriebsrente – Einzelfallgerechtigkeit oder abstellen auf einen typischen Arbeitnehmer? 
BAG-Urteil

Abzug „fiktiver“ Kirchensteuer bei Berechnung einer Betriebsrente – Einzelfallgerechtigkeit oder abstellen auf einen typischen Arbeitnehmer? 

Zwischen dem Interesse des Arbeitgebers an schlanken Verwaltungsprozessen einerseits und der Berücksichtigung der individuellen Situation des Arbeitnehmers andererseits kann es zum Zielkonflikt…

Bild von Frank Wörner
Frank Wörner, Die Stuttgarter
02.07.2025
Keine Berücksichtigung des Erziehungsurlaubs bei einer tariflich eingeführten Besitzstandskomponente
Wartezeiten Erziehungszeit

Keine Berücksichtigung des Erziehungsurlaubs bei einer tariflich eingeführten Besitzstandskomponente

Arbeitgeber dürfen in Einklang mit der BAG-Rechtsprechung Erziehungszeiten zulässigerweise im Rahmen von Anwartschaftssteigerungen nicht berücksichtigen. Aber gilt das auch für die Frage der…

Bild von Frank Wörner
Frank Wörner, Die Stuttgarter
02.07.2025
Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen

Kontakt

bAVheute Logo

Ein Service der
Stuttgarter Lebensversicherung a. G.

0711 665-2525

bAV@stuttgarter.de

www.stuttgarter.de

bAV-Vertriebsunterstützung

Serviceangebote

  • bAV-Lösung
  • Weiterbildung
  • bAV-Tools & Rechner
  • Extranet
  • Stuttgarter Vermittler-Portal
  • Nachhaltigkeitsbericht
Newsletter abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies

© Stuttgarter Lebensversicherung a. G. 2025

Kontakt

Redaktion bAVheute
Newsletter Anmeldung

Ansprechpartner

0711 665-2525

bav@stuttgarter.de

Makler-/Key-Account-Betreuung

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden –
mit unserem Newsletter.

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Kostenlos abonnieren“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. mir zirka 10-mal im Jahr den kostenlosen Stuttgarter bAVheute-Newsletter mit praxisnah aufbereiteten Urteilen und Neuigkeiten für den Arbeitsalltag rund um das Thema „betriebliche Altersversorgung“ per E-Mail zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. widerrufen.

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Kostenlos abonnieren“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. mir zirka 10-mal im Jahr den kostenlosen Stuttgarter bAVheute-Newsletter sowie zirka 25-mal im Jahr den Stuttgarter Newsletter per E-Mail zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. widerrufen.