Positive Nachrichten für die Haushaltskassen vieler Kunden: Ab 2021 verringert sich für fast alle Bundesbürger der Solidaritätszuschlag, für einige entfällt er sogar komplett. Solche Ereignisse sind eine klassische Win-Win-Situation für Kunden und Vermittler. Dem Vermittler liefert diese Abgabenerleichterung eine Vorlage, mit einem positiven Aufhänger ins Beratungsgespräch zu gehen. Der Kunde hat – ohne eigenes Zutun – automatisch mehr Geld im Portmonee.
Vorteile an Beispiele

Der Zeitpunkt ist ideal, um über die Verwendung der neu frei werdenden Mittel zu sprechen. Und vor allem für den Kunden die Frage zu beantworten, wie viel Geld er konkret durch den Soli-Wegfall mehr zur Verfügung hat. Berechnungsbeispiele des Finanzministeriums ermittelten ein Nettoplus von fast 1.000 Euro im Jahr – je nach Familien- und Einkommenssituation.
Stuttgarter Soli-Rechner
Um den individuellen Vorsorge-Vorteil berechnen zu können, hat die Stuttgarter zusammen mit dem Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) einen Soli-Rechner entwickelt. So können Vermittler in der Beratung schnell und anschaulich ausrechnen, wie viel Netto Ihre Kunden mehr zur Verfügung haben und wie sich das gleich doppelt auf die private oder betriebliche Altersvorsorge auswirken kann.