So setzen Vermittler die bAV als Königsdisziplin effizient um
In diesem Online-Seminar gewinnen Vermittler wertvolle Einblicke in die Anwendung der Service- und Unterstützungsangebote der Stuttgarter bei der Implementierung im bAV-Belegschaftsgeschäft.
Per Protoschill
In diesem Online-Seminar gewinnen Vermittler wertvolle Einblicke in die Anwendung der Service- und Unterstützungsangebote der Stuttgarter bei der Implementierung im bAV-Belegschaftsgeschäft.
Die bAV-Beratung muss eine Vielzahl von Interessen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern berücksichtigen. Die Experten der Stuttgarter haben in einem Online-Seminar wichtige Services und Unterstützungsangebote aufbereitet – für zusätzliche Impulse im Jahresendgeschäft von Vermittlern.
Weitere nützliche Information zum Thema „bAV? – Einfach gemacht!“ mit Maßnahmenpaketen und Vertriebstools hält das Vermittler-Portal der Stuttgarter bereit.
Über das Wachstumschancengesetz haben wir schon wiederholt berichtet. Zuletzt darüber, dass der Bundestag am 17.11.2023 dieses im Bundestag in zweiter und dritter Lesung verabschiedete. Der…
Der Bundesrat stimmt in seiner 1038. Sitzung vom 24.11.2023 unter Top 35 der Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2024 unverändert zu. Damit erhöht sich der…
Am 17.11.2023 verabschiedete der Deutsche Bundestag das Wachstumschancengesetz. Welche Passagen für die betriebliche Altersversorgung von Bedeutung sind, zeigen wir Ihnen im nachfolgenden Beitrag….
Bei Ausübung des Kapitalwahlrechts einer Direktversicherung kann die ermäßigte Besteuerung nach § 34 EStG angewendet werden – es kommt aber auf die „Atypik“ an. Ob die Fünftelregelung,…