15 Stunden im Jahr müssen Vermittler laut IDD in ihre Fortbildung investieren – ein Ziel, das 2019 deutlich übererfüllt wurde. Auch in diesem Jahr können Vermittler wieder auf Unterstützung durch die Stuttgarter bauen.
„Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung.“ Dieses Zitat, wird dem ehemaligen US-Präsidenten John F. Kennedy nachgesagt und beschreibt nicht nur den Wert von Bildung an sich, es lässt sich auch gut auf den Vermittlermarkt beziehen.
„Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung.“
John F. Kennedy
Seit Einführung der IDD sind Vermittler dazu verpflichtet, pro Jahr 15 Zeitstunden in ihre eigene Fortbildung zu investieren – bei Verstößen drohen empfindliche Strafen.
Dass Weiterbildung die Grundlagen für eine hochwertige Beratung gegenüber ihren Kunden ist, haben die meisten Vermittler bereits verinnerlicht. Dies beweisen neue Zahlen, die die Brancheninitiative „gut beraten“ veröffentlicht hat. Diesen zufolge haben Makler die gesetzliche Weiterbildungserfordernis im vergangenen Jahr deutlich übererfüllt: Statt 15 Stunden brachten Vermittler 2019 im Durchschnitt 26,1 Stunden für die Weiterentwicklung ihrer Fach- und Beratungskompetenz auf.
Insgesamt 3,9 Millionen Stunden in Weiterbildung investiert
Insgesamt investierten die Vermittler nahezu 3,9 Millionen Stunden in ihre Fortbildung und damit deutlich mehr (25,7 %) als noch 2018. Besonders interessant ist für den Großteil dabei das Erlernen neuen Fachwissens (beispielsweise Produktneuheiten) – der Löwenanteil (74 %) der Weiterbildungszeit entfiel hierauf. Bei ihrer Beratungskompetenz sehen sich die meisten Vermittler bereits gut aufgestellt – nur 26 % der Weiterbildungszeit wurde hierfür investiert.
Eine interessante Entwicklung gibt es bei den Lernarten zu verzeichnen: Im vergangenen Jahr zog erstmals die Mehrheit der Vermittler E-Learning-Angebote (48 %) den traditionellen Präsenzveranstaltungen vor (47 %).
Stuttgarter unterstützt Makler
Die Stuttgarter steht beim Thema Weiterbildung fest an der Seite aller Vermittler. Mit einem breiten und fundierten Seminarprogramm können Vermittler bei der Stuttgarter nicht nur die IDD-relevanten „gut beraten“-Punkte erhalten, sondern zugleich das notwendige Rüstzeug für ihre Zukunft erwerben.