Wissensvorsprung: Fortführung Pauschalbesteuerung – Die Checkliste für die Anwendung des § 40b EStG a.F.
Die Fortführung der Pauschalbesteuerung bei Altverträgen ist natürlich auch nach dem Start des BRSG zum 1.1.2018 ein Thema. bAVheute.de hat deshalb eine Checkliste erstellt, wie mit der Pauschalbesteuerung umzugehen ist – vor allem auch nach einem Arbeitgeberwechsel.
Die Fortführung der Pauschalbesteuerung bei Altverträgen ist natürlich auch nach dem Start des BRSG zum 1.1.2018 ein Thema. bAVheute.de hat deshalb eine Checkliste erstellt, wie mit der Pauschalbesteuerung umzugehen ist – vor allem auch nach einem Arbeitgeberwechsel.
Hier können Sie sich die Tabelle als PDF herunterladen.
Die Digitale Rentenübersicht einzusetzen, unterstützt standardisierte Beratungsprozesse der Vermittler. Über die Digitale Rentenübersicht (DRÜ) hat bAVheute schon sehr früh informiert und mit…
Nun liegt er also vor, der „Entwurf eines Gesetzes zur Stabilisierung des Rentenniveaus und zur vollständigen Gleichstellung der Kindererziehungszeiten“. Jetzt sind die Verbände, u. a. auch…
Zwischen dem Interesse des Arbeitgebers an schlanken Verwaltungsprozessen einerseits und der Berücksichtigung der individuellen Situation des Arbeitnehmers andererseits kann es zum Zielkonflikt…
Arbeitgeber dürfen in Einklang mit der BAG-Rechtsprechung Erziehungszeiten zulässigerweise im Rahmen von Anwartschaftssteigerungen nicht berücksichtigen. Aber gilt das auch für die Frage der…