Das „€uro – Das Magazin für Wirtschaft und Geld“ hat Indexpolicen verglichen. Die Stuttgarter hat mit der DirektRente index-safe hervorragend abgeschnitten!
In der Ausgabe 06/17 hat das Fachmagazin €uro verschiedene Indexpolicen untersucht. Betrachtet wurden unter anderem Tarife für Direktversicherungen. Konkret bewertet wurden dabei folgende Kriterien:
- Performance (50 Prozent Anteil am Gesamtergebnis)
- Kundenfreundlichkeit (40 Prozent)
- Index-Transparenz (10 Prozent)
In die Bewertung der „Performance“ flossen verschiedene Größen ein: Zum Beispiel die Höhe der Gesamtkostenquote oder der garantierten bzw. gesamten Leistungen. Die verwendeten Zahlen stammen aus Muster-Berechnungen. Diese hat das Analysehaus Morgen&Morgen erstellt. Gerechnet wurde mit einem monatlichen Beitrag von 100 Euro und 12 bzw. 30 Jahren Laufzeit.
Hinsichtlich der „Kundenfreundlichkeit“ wurden die Versicherungsbedingungen analysiert. Dieses Kriterium betrachtet zum Beispiel welche Rechnungsgrundlagen bei Vertragsänderungen gelten oder welche Optionen für die Leistung bei Tod nach Beginn der Rente möglich sind. Das Kriterium „Index-Transparenz“ berücksichtigt wie nachvollziehbar die Zusammensetzung und Gewichtung des hinterlegten Index ist.
„Sehr gut“ für index-safe
Insgesamt hat €uro 12 bAV-Anbieter getestet. Die Ergebnisse reichen von „sehr gut“ bis hin zu „ausreichend“. Aber nur zwei Produkte erhielten die beste Auszeichnung. Die Stuttgarter steht dabei ganz vorne: Die DirektRente index-safe ist mit dem Gesamtergebnis „sehr gut“ der Testsieger!
Das bestätigt den innovativen Ansatz von index-safe. Mehrere Rating-Häuser haben dies ebenfalls festgestellt. Weitere Ergebnisse der Produkte der Stuttgarter können Sie hier finden.
Mit der Direktversicherung index-safe können Sie Ihren Kunden ein ausgezeichnetes bAV-Produkt anbieten und dabei auf die hohe bAV-Kompetenz der Stuttgarter setzen.