Zum Hauptinhalt springen
bAVheute Logo
Praxisfälle, Nachrichten, Kommentare & Expertenwissen für Vermittler
Hauptmenü
Menu schliessen
  • Startseite
  • Rubriken
    • Recht & Politik
    • bAV-Praxis
    • Markt & Meinung
    • Zahlen & Fakten
    • Mediathek
    • bAV? Genau!
  • Services
    • bAV-Lösung
    • Weiterbildung
    • bAV-Vertriebsunterstützung
    • Stuttgarter Vermittlerportal
    • bAV-Tools
    • bAV-Produkte
  • Trenner
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Startseite
  • Recht & Politik
  • bAV-Praxis
  • Markt & Meinung
  • Zahlen & Fakten
  • Mediathek
  • Stuttgarter Services
    • Digitale bAV-LösungBeratungsprozess und Vorlagen für AG- und AN-Gespräche
    • WeiterbildungVielfältiges und IDD-konformes Weiterbildungsprogramm für Vermittler
    • bAV-VertriebsunterstützungAnsprechpartner in der Stuttgarter Vorsorgemanagement
    • Stuttgarter VermittlerportalAktuelle Kampagnen, Stuttgarter Produkte Vertriebsservices & Tools
    • bAV-ToolsRechner und Tools für die bAV-Beratung
    • Stuttgarter bAV-ProdukteDurchführunsgwege und Anlagekonzepte
  • bAV-Lösung
Menu schliessen
Teilen über Email Teilen über Facebook Teilen über Xing Teilen über Linkedin

Hochkarätige Vertriebschancen mit dem BRSG

Die Neuerungen des Betriebsrentenstärkungsgesetzes (BRSG) bieten viele interessante Vertriebsansätze. Die Stuttgarter hat die Potenziale des BRSG freigelegt und die „Rohdiamanten“ zu vertrieblichen Lösungen geschliffen.

Bild von Per Protoschill
Per Protoschill, Die Stuttgarter
09.05.2018
Hochkarätige Vertriebschancen mit dem BRSG
© Die Stuttgarter

Die Neuerungen des Betriebsrentenstärkungsgesetzes (BRSG) bieten viele interessante Vertriebsansätze. Die Stuttgarter hat die Potenziale des BRSG freigelegt und die „Rohdiamanten“ zu vertrieblichen Lösungen geschliffen.

Das BRSG stellt einen Perspektivenwechsel in der betrieblichen Altersversorgung dar. Mit dem Ziel, die bAV vor allem in kleinen und mittleren Betrieben zu stärken, hat der Gesetzgeber zahlreiche Einzelnormen beschlossen. Wie verwandeln Berater diese Rohdiamanten nun in glänzende Vertriebsaussichten? Und wie lassen sich die Einzelteile zu einem sinnvollen Ganzen zusammensetzen?

Die neue bAV-Architektur der Stuttgarter: ein ganzheitlicher Standard für alle Mitarbeiter.

Ganz klar – hier müssen die Produktanbieter, allen voran die Versicherungsgesellschaften unterstützen. Wichtiger als Produkte, die den gesetzlichen Normen entsprechen, sind dabei durchdachte und nachvollziehbare Konzepte, mit denen Vermittler in der Lage sind, Firmenkunden umfassend und zukunftsfähig zu beraten.

Mit der bekannten „bAV-Lösung“ hat Die Stuttgarter bereits einen am Markt einzigartigen Standard etabliert. Dabei steht die Idee einer rechtssicheren, aber dennoch einfachen und für Kunden nachvollziehbaren Beratung im Vordergrund. Die Regelungen im Zuge des BRSG hat Die Stuttgarter zum Anlass genommen, die bAV-Lösung in eine neue Architektur zu überführen. Ergebnis ist ein zeitgemäßes Schema für die Beratung und Umsetzung ganzheitlicher bAV-Konzepte. 

  • Die neue Architektur berücksichtigt alle Einkommensschichten und definiert sinnvolle Bausteine für die Mitarbeiterversorgung.
  • Die staatlichen Förderungen wurden sinnvoll integriert.

Alles drin, was Sie wissen müssen: Die Broschüre zum BRSG

Die Stuttgarter bietet wie gewohnt starke Vertriebsunterstützung. Für alle die sich über die neuen Potenziale im bAV-Markt informieren wollen, liefert die neue Broschüre „BRSG. Vom Gesetzgeber in Stein gemeißelt – von uns für Sie freigelegt. Hochkarätige Vertriebschancen mit dem BRSG.“ einen kompakten Überblick, gibt wichtige Hinweise und zeigt Beratungsansätze auf. Noch umfänglicher und detaillierter dargestellt finden Sie die neue bAV-Architektur ab Juni online in der bAV-Lösung. 

Tipp!
Für den Einsatz beim Arbeitgeber wurden die Neuerungen ebenfalls in einer kurzen Übersicht aufbereitet.

Bild von Per Protoschill

Beitrag von:

Per Protoschill

Geschäftsführer der Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH und Leitung Vertriebsunterstützung bAV

Das könnte Sie auch interessieren

Verlosung: 10 x Kompass 2/2025 zu gewinnen
Beratungskompass 02/2025

Verlosung: 10 x Kompass 2/2025 zu gewinnen

bAVheute verlost 10 Exemplare des aktuellen Kompass 2/2025. Die Autorinnen und Autoren widmen sich darin wieder unterschiedlichen Themen rund um die betriebliche Vorsorge: bAV, bKV und bGM. Der…

bAVheute
18.07.2025
Gutachten legt nahe: Makler sollten bei der Bedarfsermittlung ihrer Kunden die digitale Rentenübersicht nutzen
Digitale Rentenübersicht

Gutachten legt nahe: Makler sollten bei der Bedarfsermittlung ihrer Kunden die digitale Rentenübersicht nutzen

Die Digitale Rentenübersicht einzusetzen, unterstützt standardisierte Beratungsprozesse der Vermittler. Über die Digitale Rentenübersicht (DRÜ) hat bAVheute schon sehr früh informiert und mit…

Bild von Per Protoschill
Per Protoschill, Die Stuttgarter
07.07.2025
Stabilisierung des Rentenniveaus – auch mit Auswirkungen auf die bAV
BMAS legt Referentenentwurf vor

Stabilisierung des Rentenniveaus – auch mit Auswirkungen auf die bAV

Nun liegt er also vor, der „Entwurf eines Gesetzes zur Stabilisierung des Rentenniveaus und zur vollständigen Gleichstellung der Kindererziehungszeiten“. Jetzt sind die Verbände, u. a. auch…

Bild von Frank Wörner
Frank Wörner, Die Stuttgarter
07.07.2025
Abzug „fiktiver“ Kirchensteuer bei Berechnung einer Betriebsrente – Einzelfallgerechtigkeit oder abstellen auf einen typischen Arbeitnehmer? 
BAG-Urteil

Abzug „fiktiver“ Kirchensteuer bei Berechnung einer Betriebsrente – Einzelfallgerechtigkeit oder abstellen auf einen typischen Arbeitnehmer? 

Zwischen dem Interesse des Arbeitgebers an schlanken Verwaltungsprozessen einerseits und der Berücksichtigung der individuellen Situation des Arbeitnehmers andererseits kann es zum Zielkonflikt…

Bild von Frank Wörner
Frank Wörner, Die Stuttgarter
02.07.2025
Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen

Kontakt

bAVheute Logo

Ein Service der
Stuttgarter Lebensversicherung a. G.

0711 665-2525

bAV@stuttgarter.de

www.stuttgarter.de

bAV-Vertriebsunterstützung

Serviceangebote

  • bAV-Lösung
  • Weiterbildung
  • bAV-Tools & Rechner
  • Extranet
  • Stuttgarter Vermittler-Portal
  • Nachhaltigkeitsbericht
Newsletter abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies

© Stuttgarter Lebensversicherung a. G. 2025

Kontakt

Redaktion bAVheute
Newsletter Anmeldung

Ansprechpartner

0711 665-2525

bav@stuttgarter.de

Makler-/Key-Account-Betreuung

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden –
mit unserem Newsletter.

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Kostenlos abonnieren“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. mir zirka 10-mal im Jahr den kostenlosen Stuttgarter bAVheute-Newsletter mit praxisnah aufbereiteten Urteilen und Neuigkeiten für den Arbeitsalltag rund um das Thema „betriebliche Altersversorgung“ per E-Mail zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. widerrufen.

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Kostenlos abonnieren“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. mir zirka 10-mal im Jahr den kostenlosen Stuttgarter bAVheute-Newsletter sowie zirka 25-mal im Jahr den Stuttgarter Newsletter per E-Mail zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. widerrufen.