Zum Hauptinhalt springen
bAVheute Logo
Praxisfälle, Nachrichten, Kommentare & Expertenwissen für Vermittler
Hauptmenü
Menu schliessen
  • Startseite
  • Rubriken
    • Recht & Politik
    • bAV-Praxis
    • Markt & Meinung
    • Zahlen & Fakten
    • Mediathek
    • bAV? Genau!
  • Services
    • bAV-Lösung
    • Weiterbildung
    • bAV-Vertriebsunterstützung
    • Stuttgarter Vermittlerportal
    • bAV-Tools
    • bAV-Produkte
  • Trenner
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Startseite
  • Recht & Politik
  • bAV-Praxis
  • Markt & Meinung
  • Zahlen & Fakten
  • Mediathek
  • Stuttgarter Services
    • Digitale bAV-LösungBeratungsprozess und Vorlagen für AG- und AN-Gespräche
    • WeiterbildungVielfältiges und IDD-konformes Weiterbildungsprogramm für Vermittler
    • bAV-VertriebsunterstützungAnsprechpartner in der Stuttgarter Vorsorgemanagement
    • Stuttgarter VermittlerportalAktuelle Kampagnen, Stuttgarter Produkte Vertriebsservices & Tools
    • bAV-ToolsRechner und Tools für die bAV-Beratung
    • Stuttgarter bAV-ProdukteDurchführunsgwege und Anlagekonzepte
  • bAV-Lösung
Menu schliessen
Teilen über Email Teilen über Facebook Teilen über Xing Teilen über Linkedin

IVFP kürt die besten bAV-Anbieter

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat bereits zum 5. Mal untersucht, wie gut Versicherer in der bAV aufgestellt sind. Die Stuttgarter liegt an der Spitze.

Bild von Per Protoschill
Per Protoschill, Die Stuttgarter
20.09.2018
IVFP kürt die besten bAV-Anbieter
© sergign | Shutterstock

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat bereits zum 5. Mal untersucht, wie gut Versicherer in der bAV aufgestellt sind. Die Stuttgarter liegt an der Spitze.

Seit mehreren Jahren prüft das IVFP das Know-How von Versicherungsunternehmen in der betrieblichen Altersversorgung. Die Untersuchung der bAV-Kompetenz erfolgt aus Sicht von Arbeitgebern und Vermittlern. Basis der Untersuchung ist ein Fragenkatalog mit 92 Fragen, den 27 Versicherer beantwortet haben. Die Fragen beziehen sich auf 4 Kategorien:

  • Beratung (30% Anteil an der Gesamtnote)
  • Haftung (30% Anteil an der Gesamtnote)
  • Service (20% Anteil an der Gesamtnote)
  • Verwaltung (20% Anteil an der Gesamtnote)

Im Teilbereich „Beratung“ untersucht das IVFP die Möglichkeiten und Kapazitäten des Anbieters, um den Vermittler bei der Ansprache, Umsetzung und Betreuung der bAV zu unterstützen.

Unter „Haftung“ wird geprüft, wie detailliert der Anbieter informiert und den Vermittler bei der Haftungsvermeidung unterstützt. Dies können zum Beispiel Checklisten und Beratungsunterlagen sein. Die Bewertung des „Service“ berücksichtigt, wie serviceorientiert und kundenfreundlich die Prozesse des Anbieters sind.

Eine gute Unterstützung in der „Verwaltung“ sichert den Bestand und erhöht die Akzeptanz der bAV bei Arbeitgeber. Deshalb wird in diesem Teilbereich z.B. analysiert, wie die Verwaltung der bAV-Verträge oder die Weiterbildung der Mitarbeiter organisiert ist.

Die Erhebung der notwendigen Daten erfolgt durch eine direkte Abfrage bei den teilnehmenden Versicherern.

Exzellentes Ergebnis für die Stuttgarter

Die Ergebnisse bestätigen die hohe bAV-Kompetenz der Stuttgarter. Zum wiederholten Mal erreicht Die Stuttgarter die höchste Bewertung „exzellent“. Im Vergleich zur letzten Untersuchung steigt die Gesamtnote sogar von 1,2 auf 1,1. Insgesamt erzielen 12 Anbieter das Ergebnis „exzellent“.

Dieses und weitere Ergebnisse anderer Rating-Agenturen für Produkte der Stuttgarter finden Sie hier.

Bild von Per Protoschill

Beitrag von:

Per Protoschill

Geschäftsführer der Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH und Leitung Vertriebsunterstützung bAV

Das könnte Sie auch interessieren

Gutachten legt nahe: Makler sollten bei der Bedarfsermittlung ihrer Kunden die digitale Rentenübersicht nutzen
Digitale Rentenübersicht

Gutachten legt nahe: Makler sollten bei der Bedarfsermittlung ihrer Kunden die digitale Rentenübersicht nutzen

Die Digitale Rentenübersicht einzusetzen, unterstützt standardisierte Beratungsprozesse der Vermittler. Über die Digitale Rentenübersicht (DRÜ) hat bAVheute schon sehr früh informiert und mit…

Bild von Per Protoschill
Per Protoschill, Die Stuttgarter
07.07.2025
Stabilisierung des Rentenniveaus – auch mit Auswirkungen auf die bAV
BMAS legt Referentenentwurf vor

Stabilisierung des Rentenniveaus – auch mit Auswirkungen auf die bAV

Nun liegt er also vor, der „Entwurf eines Gesetzes zur Stabilisierung des Rentenniveaus und zur vollständigen Gleichstellung der Kindererziehungszeiten“. Jetzt sind die Verbände, u. a. auch…

Bild von Frank Wörner
Frank Wörner, Die Stuttgarter
07.07.2025
Abzug „fiktiver“ Kirchensteuer bei Berechnung einer Betriebsrente – Einzelfallgerechtigkeit oder abstellen auf einen typischen Arbeitnehmer? 
BAG-Urteil

Abzug „fiktiver“ Kirchensteuer bei Berechnung einer Betriebsrente – Einzelfallgerechtigkeit oder abstellen auf einen typischen Arbeitnehmer? 

Zwischen dem Interesse des Arbeitgebers an schlanken Verwaltungsprozessen einerseits und der Berücksichtigung der individuellen Situation des Arbeitnehmers andererseits kann es zum Zielkonflikt…

Bild von Frank Wörner
Frank Wörner, Die Stuttgarter
02.07.2025
Keine Berücksichtigung des Erziehungsurlaubs bei einer tariflich eingeführten Besitzstandskomponente
Wartezeiten Erziehungszeit

Keine Berücksichtigung des Erziehungsurlaubs bei einer tariflich eingeführten Besitzstandskomponente

Arbeitgeber dürfen in Einklang mit der BAG-Rechtsprechung Erziehungszeiten zulässigerweise im Rahmen von Anwartschaftssteigerungen nicht berücksichtigen. Aber gilt das auch für die Frage der…

Bild von Frank Wörner
Frank Wörner, Die Stuttgarter
02.07.2025
Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen

Kontakt

bAVheute Logo

Ein Service der
Stuttgarter Lebensversicherung a. G.

0711 665-2525

bAV@stuttgarter.de

www.stuttgarter.de

bAV-Vertriebsunterstützung

Serviceangebote

  • bAV-Lösung
  • Weiterbildung
  • bAV-Tools & Rechner
  • Extranet
  • Stuttgarter Vermittler-Portal
  • Nachhaltigkeitsbericht
Newsletter abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies

© Stuttgarter Lebensversicherung a. G. 2025

Kontakt

Redaktion bAVheute
Newsletter Anmeldung

Ansprechpartner

0711 665-2525

bav@stuttgarter.de

Makler-/Key-Account-Betreuung

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden –
mit unserem Newsletter.

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Kostenlos abonnieren“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. mir zirka 10-mal im Jahr den kostenlosen Stuttgarter bAVheute-Newsletter mit praxisnah aufbereiteten Urteilen und Neuigkeiten für den Arbeitsalltag rund um das Thema „betriebliche Altersversorgung“ per E-Mail zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. widerrufen.

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Kostenlos abonnieren“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. mir zirka 10-mal im Jahr den kostenlosen Stuttgarter bAVheute-Newsletter sowie zirka 25-mal im Jahr den Stuttgarter Newsletter per E-Mail zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. widerrufen.