Makler und bAV? – Das passt! Laut aktueller Vertriebswege-Studie von Willis Towers Watson sind Makler und Mehrfachagenten für die Vermittlung von Betriebsrenten der wichtigste Vertriebskanal in Deutschland. Ihr Anteil am Neugeschäft nach APE lag 2018 bei 40 %. Gefolgt von Ausschließlichkeitsvertreter (35 %) und Bankvertrieben (16 %).
bAV als Zugpferd vieler Versicherer
Insgesamt stellte das bAV-Geschäft mit 1,2 Milliarden Euro mittlerweile 21 % am gesamten Neugeschäftsvolumen in der Lebensversicherung (5,6 Mrd. Euro). Damit ist die betriebliche Altersversorgung für Makler und Mehrfachagenten, aber auch für Einfirmenvertreter, die zweitwichtigste Produktgruppe nach der privaten Altersvorsorge. Auch unter den Versicherern avanciert die bAV mehr und mehr zum Zugpferd im Neugeschäft. So ist bei vier der sechs größten Lebensversicherer die bAV bereits die wichtigste Produktgruppe.
Die Bedeutung der bAV spiegelt sich auch in den Neugeschäftszahlen 2019 der Stuttgarter wider. Hier legte die bAV um fast 22 % zu und zeichnet sich mit einem Anteil von 26,2 % am gesamten LV-Geschäft verantwortlich.
Mit effizienter Vertriebsunterstützung wie die interaktive bAV-Lösung dürfte diese Entwicklung auch in Zukunft anhalten.