Zum Hauptinhalt springen
bAVheute Logo
Praxisfälle, Nachrichten, Kommentare & Expertenwissen für Vermittler
Hauptmenü
Menu schliessen
  • Startseite
  • Rubriken
    • Recht & Politik
    • bAV-Praxis
    • Markt & Meinung
    • Zahlen & Fakten
    • Mediathek
    • bAV? Genau!
  • Services
    • bAV-Lösung
    • Weiterbildung
    • bAV-Vertriebsunterstützung
    • Stuttgarter Vermittlerportal
    • bAV-Tools
    • bAV-Produkte
  • Trenner
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Startseite
  • Recht & Politik
  • bAV-Praxis
  • Markt & Meinung
  • Zahlen & Fakten
  • Mediathek
  • Stuttgarter Services
    • Digitale bAV-LösungBeratungsprozess und Vorlagen für AG- und AN-Gespräche
    • WeiterbildungVielfältiges und IDD-konformes Weiterbildungsprogramm für Vermittler
    • bAV-VertriebsunterstützungAnsprechpartner in der Stuttgarter Vorsorgemanagement
    • Stuttgarter VermittlerportalAktuelle Kampagnen, Stuttgarter Produkte Vertriebsservices & Tools
    • bAV-ToolsRechner und Tools für die bAV-Beratung
    • Stuttgarter bAV-ProdukteDurchführunsgwege und Anlagekonzepte
  • bAV-Lösung
Menu schliessen
Teilen über Email Teilen über Facebook Teilen über Xing Teilen über Linkedin

Rating: Stuttgarter glänzt erneut mit Produktqualität

Nachdem das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) der Stuttgarter bereits in den letzten Jahren regelmäßig eine exzellente bAV-Kompetenz und ebenso exzellente bAV-Produkte bescheinigt hat, ist die Produktqualität in 2023 wiederholt ausgezeichnet worden.

Bild von Janick Schache
Janick Schache
11.07.2023
Rating: Stuttgarter glänzt erneut mit Produktqualität
© Die Stuttgarter

Nachdem das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) der Stuttgarter bereits in den letzten Jahren regelmäßig eine exzellente bAV-Kompetenz und ebenso exzellente bAV-Produkte bescheinigt hat, ist die Produktqualität in 2023 wiederholt ausgezeichnet worden.

Bei der Wahl des passenden Versicherers spielen in der bAV weiterhin viele Faktoren eine Rolle. Eine zuverlässige Orientierung für Vermittler liefern die Ratings des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP).

Das Institut hat auch in diesem Jahr im Direktversicherungs-Rating, das sich intensiv mit den Produkten im Bereich der Direktversicherung auseinandersetzt, die Qualität der angebotenen Tarifen untersucht.

Erneut exzellente bAV-Produkte bei der Stuttgarter

Wer sein Handwerk als bAV-Anbieter gut versteht, dessen Produktpalette sollte sich ebenso gut sehen lassen können. Dies wird im Rahmen des Ratings der Direktversicherungs-Tarife seitens IVFP regelmäßig untersucht. Relevante Teilbereiche des Produkt-Ratings sind  „Sicherheit“, „Rendite“, „Flexibilität“ und „Transparenz“.  Insgesamt wurden in diesem Jahr 79 Tarife von 40 Anbietern und bis zu 87 Kriterien bei der Bewertung berücksichtigt:

  • Im Bereich „Sicherheit“ werden verschiedene Unternehmenskennzahlen wie beispielsweise Kostenquoten der einzelnen Anbieter bewertet.
  • Unter „Rendite“ werden z.B. Rückkaufswerte und Kosten bei Beitragsfreistellung verglichen.
  • Der Bereich „Flexibilität“ legt den Fokus z.B. auf eine breite Fondsauswahl und die Möglichkeiten zur Beitragserhöhungen.
  • Unter „Transparenz“ wird u.a. beleuchtet, ob Werbeunterlagen für die Kunden verständlich sind oder ob alle Kosten und Rechnungsgrundlagen ausgewiesen werden.

Die Stuttgarter erhält gleich dreimal die beste Bewertung „Exzellent“ für die DirektRente comfort+ und performance+.

IVFP: Produktbewertung comfort+ und performance+ 07/2023

Bild von Janick Schache

Beitrag von:

Janick Schache

Produktmanager bAV, Die Stuttgarter

Das könnte Sie auch interessieren

Gutachten legt nahe: Makler sollten bei der Bedarfsermittlung ihrer Kunden die digitale Rentenübersicht nutzen
Digitale Rentenübersicht

Gutachten legt nahe: Makler sollten bei der Bedarfsermittlung ihrer Kunden die digitale Rentenübersicht nutzen

Die Digitale Rentenübersicht einzusetzen, unterstützt standardisierte Beratungsprozesse der Vermittler. Über die Digitale Rentenübersicht (DRÜ) hat bAVheute schon sehr früh informiert und mit…

Bild von Per Protoschill
Per Protoschill, Die Stuttgarter
07.07.2025
Stabilisierung des Rentenniveaus – auch mit Auswirkungen auf die bAV
BMAS legt Referentenentwurf vor

Stabilisierung des Rentenniveaus – auch mit Auswirkungen auf die bAV

Nun liegt er also vor, der „Entwurf eines Gesetzes zur Stabilisierung des Rentenniveaus und zur vollständigen Gleichstellung der Kindererziehungszeiten“. Jetzt sind die Verbände, u. a. auch…

Bild von Frank Wörner
Frank Wörner, Die Stuttgarter
07.07.2025
Abzug „fiktiver“ Kirchensteuer bei Berechnung einer Betriebsrente – Einzelfallgerechtigkeit oder abstellen auf einen typischen Arbeitnehmer? 
BAG-Urteil

Abzug „fiktiver“ Kirchensteuer bei Berechnung einer Betriebsrente – Einzelfallgerechtigkeit oder abstellen auf einen typischen Arbeitnehmer? 

Zwischen dem Interesse des Arbeitgebers an schlanken Verwaltungsprozessen einerseits und der Berücksichtigung der individuellen Situation des Arbeitnehmers andererseits kann es zum Zielkonflikt…

Bild von Frank Wörner
Frank Wörner, Die Stuttgarter
02.07.2025
Keine Berücksichtigung des Erziehungsurlaubs bei einer tariflich eingeführten Besitzstandskomponente
Wartezeiten Erziehungszeit

Keine Berücksichtigung des Erziehungsurlaubs bei einer tariflich eingeführten Besitzstandskomponente

Arbeitgeber dürfen in Einklang mit der BAG-Rechtsprechung Erziehungszeiten zulässigerweise im Rahmen von Anwartschaftssteigerungen nicht berücksichtigen. Aber gilt das auch für die Frage der…

Bild von Frank Wörner
Frank Wörner, Die Stuttgarter
02.07.2025
Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen

Kontakt

bAVheute Logo

Ein Service der
Stuttgarter Lebensversicherung a. G.

0711 665-2525

bAV@stuttgarter.de

www.stuttgarter.de

bAV-Vertriebsunterstützung

Serviceangebote

  • bAV-Lösung
  • Weiterbildung
  • bAV-Tools & Rechner
  • Extranet
  • Stuttgarter Vermittler-Portal
  • Nachhaltigkeitsbericht
Newsletter abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies

© Stuttgarter Lebensversicherung a. G. 2025

Kontakt

Redaktion bAVheute
Newsletter Anmeldung

Ansprechpartner

0711 665-2525

bav@stuttgarter.de

Makler-/Key-Account-Betreuung

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden –
mit unserem Newsletter.

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Kostenlos abonnieren“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. mir zirka 10-mal im Jahr den kostenlosen Stuttgarter bAVheute-Newsletter mit praxisnah aufbereiteten Urteilen und Neuigkeiten für den Arbeitsalltag rund um das Thema „betriebliche Altersversorgung“ per E-Mail zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. widerrufen.

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Kostenlos abonnieren“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. mir zirka 10-mal im Jahr den kostenlosen Stuttgarter bAVheute-Newsletter sowie zirka 25-mal im Jahr den Stuttgarter Newsletter per E-Mail zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. widerrufen.