Die neue Publikation aus dem VVW-Verlag unterstützt mit Tipps zu typischen Fällen aus der Maklerpraxis.
Das neue Buch „Versicherungsvertriebsrecht“ beinhaltet häufige praxisrelevante Aspekte des Versicherungsvertriebsrechts. Typische Fallgestaltungen aus dem Maklerbetrieb werden anhand einschlägiger Rechtsprechung und aktueller Regulatorik vorgestellt und Vorschläge zur Umsetzung gemacht. Dabei stellt der Autor praktische Lösungsansätze zum Umgang u. a. mit den wichtigen Themen Beratung und Dokumentation, Wettbewerbsrecht, Datenschutz oder der Geldwäscheprävention vor.
Über das Wachstumschancengesetz haben wir schon wiederholt berichtet. Zuletzt darüber, dass der Bundestag am 17.11.2023 dieses im Bundestag in zweiter und dritter Lesung verabschiedete. Der…
Der Bundesrat stimmt in seiner 1038. Sitzung vom 24.11.2023 unter Top 35 der Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2024 unverändert zu. Damit erhöht sich der…
Am 17.11.2023 verabschiedete der Deutsche Bundestag das Wachstumschancengesetz. Welche Passagen für die betriebliche Altersversorgung von Bedeutung sind, zeigen wir Ihnen im nachfolgenden Beitrag….
Bei Ausübung des Kapitalwahlrechts einer Direktversicherung kann die ermäßigte Besteuerung nach § 34 EStG angewendet werden – es kommt aber auf die „Atypik“ an. Ob die Fünftelregelung,…