Die neue Publikation aus dem VVW-Verlag unterstützt mit Tipps zu typischen Fällen aus der Maklerpraxis.
Das neue Buch „Versicherungsvertriebsrecht“ beinhaltet häufige praxisrelevante Aspekte des Versicherungsvertriebsrechts. Typische Fallgestaltungen aus dem Maklerbetrieb werden anhand einschlägiger Rechtsprechung und aktueller Regulatorik vorgestellt und Vorschläge zur Umsetzung gemacht. Dabei stellt der Autor praktische Lösungsansätze zum Umgang u. a. mit den wichtigen Themen Beratung und Dokumentation, Wettbewerbsrecht, Datenschutz oder der Geldwäscheprävention vor.
Aktuelles aus der bAV und neue Perspektiven für die Altersvorsorge und BU – die Stuttgarter lädt zur Vertriebstour ab 6.2.2025 ein. Die Versicherungswirtschaft befindet sich in einem stetigen…
Seit Jahresbeginn ist die Digitale Rentenübersicht im Regelbetrieb. Neben den Bürgern stellen sich auch Vermittler noch ein paar grundsätzliche Fragen zum Portal. Die wichtigsten Antworten liefert…
Einer WTW-Studie zufolge, läuft immer mehr Neugeschäft über die Vertriebswege Makler, Mehrfachagenten und Einfirmenvermittler – auch in der bAV. Die betriebliche Altersversorgung bleibt ein…
Der Wahltermin rückt näher und damit steigt auch das Interesse an den Ideen der Parteien. Ein Blick in die Wahlprogramme lohnt sich, zumindest als grobe Orientierung. Das Wahlprogramm der…