Immer mehr Deutsche erkennen die Notwendigkeit einer zusätzlichen Altersvorsorge. Dabei äußern sie konkrete Wünsche, worunter auch eine bAV-Beratung fällt.
Per Protoschill, Die Stuttgarter
Immer mehr Deutsche erkennen die Notwendigkeit einer zusätzlichen Altersvorsorge. Dabei äußern sie konkrete Wünsche, worunter auch eine bAV-Beratung fällt.
Im Juni dieses Jahres erschien eine Studie, die Vermittler aufhorchen ließ. Das Beratungsunternehmen WillisTowersWatson befragte in mehr als 20 Ländern über 31.000 Verbraucher. Auf Deutschland entfiel ein repräsentativer Anteil von etwas über 2.000 Befragten. Die Kernaussage unterstreicht die Bedeutung einer professionellen Planung der Alterssicherung. Für 72 Prozent der Deutschen ist sie in den vergangenen Jahren demnach immer wichtiger geworden. Deswegen sind sie offen für eine unabhängige Beratung. Dieses und weitere Teilergebnisse der Studie liefern Maklern einen Anlass ihre Klientel gezielt auf die betriebliche Versorgung anzusprechen.
Ein Urteil des OLG Zweibrücken zum Schadenersatz wegen Verletzung der Beratungsverpflichtungen verdeutlicht die Bedeutung der Dokumentation. Wohlverhalten und Kundennutzen Das Stichwort…
Der Entwurf konkretisiert die Meldepflicht nach dem Geldwäschegesetz – Vermittler sind gefordert, ihre internen Abläufe anzupassen, um regulatorischen Anforderungen zu genügen. Vermittler sind…
Wie und ob ein auf der Ebene des Versicherungsrechts vereinbartes Bezugsrecht zu Gunsten des Bezugsberechtigten Schutzwirkung entfalten kann, wurde für die Konstellationen im Rahmen einer Insolvenz…
Nun ist er da, der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD. Und wie auch in den Koalitionsverträgen aller Vorgängerregierungen finden sich darin Passagen zur (betrieblichen)…