Laut einer aktuellen Studie zählt die Betriebsrente zu den beliebtesten Zusatzleistungen.
Per Protoschill, Die Stuttgarter
Laut einer aktuellen Studie zählt die Betriebsrente zu den beliebtesten Zusatzleistungen.
Die SPLENDID RESEARCH GmbH führte eine Befragung von 1.005 in Deutschland lebenden Personen mit akademischem Hintergrund zur Attraktivität von Arbeitgebern durch. Das für Vermittler relevanteste Ergebnis des „Employer Attractiveness Monitor 2018“ birgt Vertriebspotenzial in einer einkommensstarken Zielgruppe.
Unter Akademikern landet die betriebliche Altersversorgung nämlich branchenübergreifend unter den Top-Zusatzleistungen durch den Arbeitgeber. Urlaubs- und Weihnachtsgeld dominieren zwar das Ranking, doch unter Akademikern in der Maschinen- und Anlagenbaubranche schlägt die Betriebsrente sogar den beliebten Urlaubs- oder Weihnachtsbonus.
Die Digitale Rentenübersicht einzusetzen, unterstützt standardisierte Beratungsprozesse der Vermittler. Über die Digitale Rentenübersicht (DRÜ) hat bAVheute schon sehr früh informiert und mit…
Nun liegt er also vor, der „Entwurf eines Gesetzes zur Stabilisierung des Rentenniveaus und zur vollständigen Gleichstellung der Kindererziehungszeiten“. Jetzt sind die Verbände, u. a. auch…
Zwischen dem Interesse des Arbeitgebers an schlanken Verwaltungsprozessen einerseits und der Berücksichtigung der individuellen Situation des Arbeitnehmers andererseits kann es zum Zielkonflikt…
Arbeitgeber dürfen in Einklang mit der BAG-Rechtsprechung Erziehungszeiten zulässigerweise im Rahmen von Anwartschaftssteigerungen nicht berücksichtigen. Aber gilt das auch für die Frage der…