Die Höhe der Zuzahlung zur bAV hat nachweislich einen positiven Effekt auf die Belegschaft. Vor allem junge Talente wissen das zu schätzen, wie eine aktuelle Umfrage bestätigt.
Die Höhe der Zuzahlung zur bAV hat nachweislich einen positiven Effekt auf die Belegschaft. Vor allem junge Talente wissen das zu schätzen, wie eine aktuelle Umfrage bestätigt.
In Zeiten von Fachkräftemangel wiegt ein attraktives Angebot zur Betriebsrente schwer, um die besten Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig ans Unternehmen zu binden. Die Civey GmbH befragte kürzlich über 2.500 Beschäftigten nach dem Effekt der steuerfreien Zuzahlung. Unabhängig der jeweiligen Position im Unternehmen antworteten 68 % der Angestellten, dass dadurch ihr Job für sie attraktiver ist. Unter Managern und Entscheidungsträgern lag dieser Wert sogar bei 70 %.
Die höchste Wertschätzung einer steuerfreien Zuzahlung erzielen Unternehmen bei jungen Talenten. Unter den Auszubildenden sehen 73 % die Attraktivität ihrer Arbeitsstelle gesteigert, wenn ihr Chef die Zuzahlung steuerfrei gestaltet.
Aktuelles aus der bAV und neue Perspektiven für die Altersvorsorge und BU – die Stuttgarter lädt zur Vertriebstour ab 6.2.2025 ein. Die Versicherungswirtschaft befindet sich in einem stetigen…
Seit Jahresbeginn ist die Digitale Rentenübersicht im Regelbetrieb. Neben den Bürgern stellen sich auch Vermittler noch ein paar grundsätzliche Fragen zum Portal. Die wichtigsten Antworten liefert…
Einer WTW-Studie zufolge, läuft immer mehr Neugeschäft über die Vertriebswege Makler, Mehrfachagenten und Einfirmenvermittler – auch in der bAV. Die betriebliche Altersversorgung bleibt ein…
Der Wahltermin rückt näher und damit steigt auch das Interesse an den Ideen der Parteien. Ein Blick in die Wahlprogramme lohnt sich, zumindest als grobe Orientierung. Das Wahlprogramm der…