Die Höhe der Zuzahlung zur bAV hat nachweislich einen positiven Effekt auf die Belegschaft. Vor allem junge Talente wissen das zu schätzen, wie eine aktuelle Umfrage bestätigt.
Die Höhe der Zuzahlung zur bAV hat nachweislich einen positiven Effekt auf die Belegschaft. Vor allem junge Talente wissen das zu schätzen, wie eine aktuelle Umfrage bestätigt.
In Zeiten von Fachkräftemangel wiegt ein attraktives Angebot zur Betriebsrente schwer, um die besten Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig ans Unternehmen zu binden. Die Civey GmbH befragte kürzlich über 2.500 Beschäftigten nach dem Effekt der steuerfreien Zuzahlung. Unabhängig der jeweiligen Position im Unternehmen antworteten 68 % der Angestellten, dass dadurch ihr Job für sie attraktiver ist. Unter Managern und Entscheidungsträgern lag dieser Wert sogar bei 70 %.
Die höchste Wertschätzung einer steuerfreien Zuzahlung erzielen Unternehmen bei jungen Talenten. Unter den Auszubildenden sehen 73 % die Attraktivität ihrer Arbeitsstelle gesteigert, wenn ihr Chef die Zuzahlung steuerfrei gestaltet.
Die nicht mehr ganz neue Bundesregierung plant nun ein „Sofortprogramm“, aus dem die dringlichsten Maßnahmen für die Legislatur ersichtlich werden. Was ist dabei für die gesetzliche…
Das BAG wird am 24.6.2025 unter dem Aktenzeichen 3 AZR 158/24 für die Praxis sehr relevante Fragen beantworten. Unter anderem wird es um die Frage gehen, ob und wie vermögenswirksame Leistungen auf…
Die Grundrente ist eine Aufwertung von gesetzlichen Rentenentgeltpunkten für Menschen, die besonders lange eingezahlt, aber relativ wenig verdient und damit wenig gesetzliche Rente erdient haben. Das…
Zwischen den Interessen des Arbeitgebers an schlanken Verwaltungsprozessen einerseits und der Berücksichtigung der individuellen Situation des Arbeitnehmers andererseits kann es zum Zielkonflikt…