Neurentner-Atlas: Große Unterschiede zwischen Region und Geschlechtern
Das Bundesgebiet zeigt sich bei der Höhe der Altersrenten noch immer sehr differenziert.
Per Protoschill, Die Stuttgarter
Das Bundesgebiet zeigt sich bei der Höhe der Altersrenten noch immer sehr differenziert.
Die Auswertung der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV) zeigt nicht nur einen deutlichen Unterschied nach Regionen, sondern auch nach Geschlechtern. Während die Altersrenten der Männer mit 1.087 Euro im Schnitt noch immer rund 300 Euro über denen der Frauen (716 €) liegen, zeigt sich insgesamt auch weiter ein deutliches Ost-West-Gefälle.
Auffällig: Bei den Frauen ist genau das Gegenteil der Fall. Während die Rentner im Westen die höheren Bezüge aufweisen, profitieren die Rentnerinnen aus der ehemaligen DDR von ihren weitestgehend durchgängigen Erwerbsbiografien.
Die nicht mehr ganz neue Bundesregierung plant nun ein „Sofortprogramm“, aus dem die dringlichsten Maßnahmen für die Legislatur ersichtlich werden. Was ist dabei für die gesetzliche…
Das BAG wird am 24.6.2025 unter dem Aktenzeichen 3 AZR 158/24 für die Praxis sehr relevante Fragen beantworten. Unter anderem wird es um die Frage gehen, ob und wie vermögenswirksame Leistungen auf…
Die Grundrente ist eine Aufwertung von gesetzlichen Rentenentgeltpunkten für Menschen, die besonders lange eingezahlt, aber relativ wenig verdient und damit wenig gesetzliche Rente erdient haben. Das…
Zwischen den Interessen des Arbeitgebers an schlanken Verwaltungsprozessen einerseits und der Berücksichtigung der individuellen Situation des Arbeitnehmers andererseits kann es zum Zielkonflikt…