Neurentner-Atlas: Große Unterschiede zwischen Region und Geschlechtern
Das Bundesgebiet zeigt sich bei der Höhe der Altersrenten noch immer sehr differenziert.
Per Protoschill
Das Bundesgebiet zeigt sich bei der Höhe der Altersrenten noch immer sehr differenziert.
Die Auswertung der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV) zeigt nicht nur einen deutlichen Unterschied nach Regionen, sondern auch nach Geschlechtern. Während die Altersrenten der Männer mit 1.087 Euro im Schnitt noch immer rund 300 Euro über denen der Frauen (716 €) liegen, zeigt sich insgesamt auch weiter ein deutliches Ost-West-Gefälle.
Auffällig: Bei den Frauen ist genau das Gegenteil der Fall. Während die Rentner im Westen die höheren Bezüge aufweisen, profitieren die Rentnerinnen aus der ehemaligen DDR von ihren weitestgehend durchgängigen Erwerbsbiografien.
Über das Wachstumschancengesetz haben wir schon wiederholt berichtet. Zuletzt darüber, dass der Bundestag am 17.11.2023 dieses im Bundestag in zweiter und dritter Lesung verabschiedete. Der…
Der Bundesrat stimmt in seiner 1038. Sitzung vom 24.11.2023 unter Top 35 der Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2024 unverändert zu. Damit erhöht sich der…
Am 17.11.2023 verabschiedete der Deutsche Bundestag das Wachstumschancengesetz. Welche Passagen für die betriebliche Altersversorgung von Bedeutung sind, zeigen wir Ihnen im nachfolgenden Beitrag….
Bei Ausübung des Kapitalwahlrechts einer Direktversicherung kann die ermäßigte Besteuerung nach § 34 EStG angewendet werden – es kommt aber auf die „Atypik“ an. Ob die Fünftelregelung,…