Digitalisierung in der bAV-Beratung erleichtert nicht nur viele Prozesse und Beratungsschritte – sie unterstützt auch, komplexere Sachverhalte anschaulich darzustellen. Zudem erfüllt sie auch die steigenden Erwartungen von Unternehmen, die ihre bAV möglichst digital abbilden wollen.
Die Stuttgarter bietet ihren Vermittler dafür schon seit Längerem mit der bAV-Lösung eine leistungsfähige Plattform, damit von der Analyse beim Arbeitgeber bis zur digitalen Verwaltung alles leicht und einfach aus einem System erfolgen kann.
Kompakter, klarer, anschaulicher
Die Neuerungen in diesem Jahr stehen unter der Prämisse, die Beratungseffizienz zu steigern. Dafür wurden und werden die wichtigsten Dokumente kompakter aufbereitet und sind damit noch besser in der Beratung einsetzbar. Musterberechnungen sind vereinfacht und aktuelle Gesetzesänderungen (z. B. Minijobregelung) fließen fortlaufend ein.