Wissensvorsprung: Erstanalyse. Die Checkliste für das Erstgespräch beim Arbeitgeber
Das Erstgespräch eines Beraters bei einem potenziellen bAV-Neukunden besteht, neben dem persönlichen Kennenlernen, auch aus einer detaillierten Analyse der Mitarbeiterstruktur und der Pläne und Wünsche des Arbeitgebers. bAVheute stellt dafür eine umfangreiche Checkliste mit Tipps zur Umsetzung bereit.
Frank Wörner, Die Stuttgarter
Das Erstgespräch eines Beraters bei einem potenziellen bAV-Neukunden besteht, neben dem persönlichen Kennenlernen, auch aus einer detaillierten Analyse der Mitarbeiterstruktur und der Pläne und Wünsche des Arbeitgebers. bAVheute stellt dafür eine umfangreiche Checkliste mit Tipps zur Umsetzung bereit.
Hier können Sie sich die Checkliste als pdf herunterladen.
Die Digitale Rentenübersicht einzusetzen, unterstützt standardisierte Beratungsprozesse der Vermittler. Über die Digitale Rentenübersicht (DRÜ) hat bAVheute schon sehr früh informiert und mit…
Nun liegt er also vor, der „Entwurf eines Gesetzes zur Stabilisierung des Rentenniveaus und zur vollständigen Gleichstellung der Kindererziehungszeiten“. Jetzt sind die Verbände, u. a. auch…
Zwischen dem Interesse des Arbeitgebers an schlanken Verwaltungsprozessen einerseits und der Berücksichtigung der individuellen Situation des Arbeitnehmers andererseits kann es zum Zielkonflikt…
Arbeitgeber dürfen in Einklang mit der BAG-Rechtsprechung Erziehungszeiten zulässigerweise im Rahmen von Anwartschaftssteigerungen nicht berücksichtigen. Aber gilt das auch für die Frage der…