Am 20.8.2024 hatte das Bundesarbeitsgericht (20.8.2024, 3 AZR 286/23, Parallelentscheidungen: 287/23 und 285/23) drei Fälle verhandelt, in denen der Tarifvertrag zum Entgeltumwandlungssystem weit vor…
Laut der Pressemitteilung des Pensionssicherungsvereins (PSV) vom 13.11.2024 wurde der Beitragssatz für das Jahr 2024 auf 0,4 Promille festgesetzt (Vorjahr 1,9 Promille). Trotz einer deutlich…
Am 30.9.2024 wurde der lang erwartete Referentenentwurf aus dem Bundesfinanzministerium zur Stellungnahme an die Verbände gesandt. Mit dem Rentenpaket II und dem BRSG II – beide aus dem…
Für den Nachweis der wesentlichen Arbeitsbedingungen, zu denen auch die betriebliche Altersversorgung (und andere betriebliche Versorgungen) gehört, war bisher die strenge Schriftform…
Regierungsentwurf des Zweiten Gesetzes zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung und zur Änderung anderer Gesetze liegt vor. Das Kabinett hat am 18.9.2024 den Regierungsentwurf des Zweiten…
Der Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales für Rechengrößen der Sozialversicherung für 2025 ist da. Damit einher geht eine Erhöhung des Rahmens für die steuer-…
Am 20.8.2024 um 10.30 Uhr war Termin beim Bundesarbeitsgericht zum Arbeitgeberzuschuss (3 AZR 285/23, Parallelverfahren 286/23 und 287/23). Der Pensionssenat des Bundesarbeitsgerichtes hatte zum…
Lange wurde darauf gewartet, nun liegt der Referentenentwurf des Zweiten Gesetzes zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung (2. Betriebsrentenstärkungsgesetz – BRSG II) endlich vor. Es folgt…
Laut Bundesfinanzministerium soll der Höchstrechnungszins als Obergrenze für den maximal zulässigen Rechnungszins, den Lebensversicherer bei der Berechnung ihrer…
Der Pensionssicherungsverein (PSVaG) legte am 16.4.2024 den Geschäftsbericht für 2023 vor. Danach stiegen die Sicherungsfälle verglichen mit 2022 um ganze 52%. In absoluten Zahlen von 275…