ESG in der Beratung: Neue Online-Seminare für Vermittler
Ab dem 10.3.2021 gelten rund um Nachhaltigkeit und ESG-Kriterien neue gesetzliche Anforderungen und Pflichten. Dies hat auch Auswirkungen auf Vermittler. Diese Online-Seminare bereiten Sie darauf vor.
Ab dem 10.3.2021 gelten rund um Nachhaltigkeit und ESG-Kriterien neue gesetzliche Anforderungen und Pflichten. Dies hat auch Auswirkungen auf Vermittler. Diese Online-Seminare bereiten Sie darauf vor.
In der tägliche Kundenberatung bringt Nachhaltigkeit ein enormes Potenzial für alle Vermittler. Doch auch gesetzliche Vorgaben aus Europa fordern, dass sich Vermittler mit Nachhaltigkeitsaspekten auseinandersetzen. Hintergrund dieser Regeln ist der sog. „Aktionsplan zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums“ der Europäischen Kommission. In diesem Zusammenhang soll Nachhaltigkeit in der Finanzberatung berücksichtigt werden. Details dazu finden Sie hier und hier.
Zwei Online-Seminare im Februar helfen Vermittlern sich einen Überblick zu verschaffen
Über das Wachstumschancengesetz haben wir schon wiederholt berichtet. Zuletzt darüber, dass der Bundestag am 17.11.2023 dieses im Bundestag in zweiter und dritter Lesung verabschiedete. Der…
Der Bundesrat stimmt in seiner 1038. Sitzung vom 24.11.2023 unter Top 35 der Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2024 unverändert zu. Damit erhöht sich der…
Am 17.11.2023 verabschiedete der Deutsche Bundestag das Wachstumschancengesetz. Welche Passagen für die betriebliche Altersversorgung von Bedeutung sind, zeigen wir Ihnen im nachfolgenden Beitrag….
Bei Ausübung des Kapitalwahlrechts einer Direktversicherung kann die ermäßigte Besteuerung nach § 34 EStG angewendet werden – es kommt aber auf die „Atypik“ an. Ob die Fünftelregelung,…