Logo bAV Heute

Frage des Monats

Frage des Monats

Frage des Monats - Dezember

Weshalb kann eine bAV günstiger sein als eine Lohnerhöhung?

Statt einer Lohnerhöhung eine betriebliche Altersversorgung zu zahlen, ist für alle Beteiligten vorteilhaft. Mein Geld fragt: Weshalb kann eine bAV… Weiterlesen

Frage des Monats - November

Worauf ist in der bAV hinsichtlich der Dokumentations- und Informationspflichten zu achten?

Schutzschild in der bAV: Welchen Dokumentations- und Informationspflichten Makler und Arbeitgeber aus eigenem Interesse nachkommen sollten. Mein Geld fragt: Worauf… Weiterlesen

Frage des Monats - Oktober

Worauf ist bei einer arbeitgeberfinanzierten Rente seit dem BRSG zu achten?

Wie Arbeitgeber die doppelte Förderung bei der Arbeitgeberrente für die gesamte Belegschaft nutzen können. Mein Geld fragt: Worauf ist bei… Weiterlesen

Frage des Monats - September

Arbeitgeber-Zuschuss: Worauf sollte bei der Erhöhung bestehender bAV-Verträge geachtet werden?

Wie der Arbeitgeberzuschuss auch bei bestehenden Entgeltumwandlungen rechtssicher abgebildet werden kann. Weiterlesen

Frage des Monats - August

Für wen ist der erhöhte steuerliche Förderrahmen nach § 3 Nr. 63 EStG interessant?

Mit dem BRSG hat sich auch der steuerliche Förderrahmen verändert – vor allem für privat Krankenversicherte bringt dies interessante Vorteile… Weiterlesen

Frage des Monats - Juli

Nachhaltigkeit und bAV – Wie passt das zusammen?

Wie sichern sich Unternehmer der Belegschaft eine nachhaltige Versorgung und sich selbst eine steuerliche Förderung? Mein Geld fragt: Wie sichern… Weiterlesen

Frage des Monats - Juni

Profitieren Versicherer, Vermittler und Arbeitgeber von den neuen VAG-Informationspflichten?

Wie die neuen VAG-Informationspflichten unter anderen als Schutzschild für Vermittler fungieren. Mein Geld fragt: Profitieren Versicherer, Vermittler und Arbeitgeber von… Weiterlesen

Frage des Monats - Mai

Weshalb ist die Förderung nach § 100 EStG nicht nur für sogenannte Niedrigverdiener interessant?

Wie sich Arbeitgeber eine hohe Förderung sichern und gleichzeitig ihren Mitarbeitern eine attraktive Betriebsrente ermöglichen. Mein Geld fragt: Weshalb ist… Weiterlesen

Frage des Monats - April

Worauf ist bei einer arbeitgeberfinanzierten Rente seit dem BRSG zu achten?

Was Arbeitgeber beachten müssen, um sich bei der Arbeitgeber-Rente die volle staatliche Förderung zu sichern. Mein Geld fragt: Worauf ist… Weiterlesen

Frage des Monats - März

Was gilt für den Arbeitgeber-Zuschuss bei Verträgen vor 2019?

Der Onlineausgabe von „Mein Geld“ verrät bAV-Expertin Dr. Henriette Meissner, warum Arbeitgeber schon jetzt alle Entgeltumwandlungen bezuschussen sollten. Mein Geld… Weiterlesen

Frage des Monats - Februar

Dr. Henriette Meissner rät: Arbeitgeberzuschuss pauschal umsetzen

Für alle neuen Entgeltumwandlungen müssen Arbeitgeber jetzt einen Zuschuss bezahlen, “soweit“ Sozialversicherungsbeiträge eingespart werden. In der zweiten Opinion-Leader-Ausgabe von „Mein… Weiterlesen

Frage des Monats - Januar

Was ändert sich in der bAV im Jahr 2019?

Auch im neuen Jahr wird Dr. Henriette Meissner zu wichtigen und aktuellen bAV-Fragen der Onlineausgabe von „Mein Geld“ Stellung nehmen…. Weiterlesen

Frage des Monats - Dezember

Die Kernbotschaften aus dem BRSG

In der abschließenden Opinion-Leader-Ausgabe des Jahres 2018 zieht Dr. Meissner für die Online-Ausgabe des Anlegermagazins „Mein Geld“ Bilanz und stellt… Weiterlesen

Frage des Monats - November

Die Weitergabe der Sozialversicherungs-ersparnis pauschal angehen, rät Dr. Henriette Meissner

Die pauschale Weitergabe der Sozialversicherungsersparnis an alle Mitarbeiter ist der praktikabelste Weg im Umgang mit dem Arbeitgeberzuschuss für KMUs. In… Weiterlesen

Frage des Monats - Oktober

Bei der Beratung zum verpflichtenden Arbeitgeberzuschuss schnell handeln, empfiehlt Dr. Henriette Meissner

Für die Online-Ausgabe des Anlegermagazins „Mein Geld“ macht Dr. Henriette Meissner deutlich, dass die Beratung zum verpflichtenden Arbeitgeberzuschuss am besten… Weiterlesen

Frage des Monats - September

Informationspflichten nicht vernachlässigen – warnt Dr. Henriette Meissner im Anlegermagazin „Mein Geld“

Ein aktuelles Gerichtsurteil zeigt: Für Arbeitgeber und beratende Vermittler gelten hohe Anforderungen an die Information. Deshalb ist dieses Thema der… Weiterlesen

Frage des Monats - August

Im Anlegermagazin „Mein Geld“ zeigt Dr. Henriette Meissner ungenutzte Potenziale des BRSG

Die Möglichkeiten der Vervielfältigung werden zu wenig genutzt. Dr. Henriette Meissner erläutert in der August-Ausgabe der Opinion-Leader-Frage des Anlegermagazins „Mein… Weiterlesen

Frage des Monats - Juli

Dr. Meissner bringt für „Mein Geld“ die Vorteile des Nachholers ans Tageslicht

In der Juli-Ausgabe der Opinion-Leader-Frage des Anlegermagazins „Mein Geld“ stellt die bAV-Expertin Dr. Henriette Meissner die Vorteile – und Stolpersteine… Weiterlesen

Dr. Meissner stellt im Anlegermagazin „Mein Geld“ die Vorteile des erweiterten Förderrahmens vor

Die Erhöhung des steuerlichen Förderrahmens in der bAV auf 8 % lohnt sich. In der sechsten Ausgabe der Opinion-Leader-Frage der… Weiterlesen

Für das Anlegermagazin „Mein Geld“ rückt Dr. Henriette Meissner Riester wieder in den Fokus.

Riester erlebt gerade eine enorme Aufwertung. Das Anlegermagazin „Mein Geld“ möchte in der fünften Ausgabe der Opinion-Leader-Frage wissen, wie das… Weiterlesen